Jobs in Technik, Service und Verwaltung

Stellenangebote, Verwaltung und Technik Beschäftigte_r in der Bibliothek im Informations- und Benutzungsdienst (m/w/d)

Ab 01.10.2025 in Teilzeit (50 %), unbefristet.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: Egr. 3

Kennzahl: 19_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 04.09.2025

Ansprechperson für Besucher_innen
Fachauskünfte & individuelle Beratung
Medienservice
Verwaltung & Datenerfassung
Medienbearbeitung
Literaturbereitstellung
Bestandsordnung

Stellenangebote, Verwaltung und Technik Projektkoordination (m/w/d)

Ab 01.01.2026 in Vollzeit, befristet bis 31.12.2029.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: Egr. 10 TV-

Kennzahl: 18_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 30.08.2025

Projektplanung & Zeitmanagement (inkl. Terminüberwachung)
Kommunikationsschnittstelle intern & extern
Abstimmung mit Projektleitung & wissenschaftlichem Personal
SHK-Einsatzplanung & Anleitung
Einrichtung & Koordination des Forschungsraums
Organisation von Projektaktivitäten & Veranstaltungen

Stellenangebote, Verwaltung und Technik Mitarbeiter_in für Erwerbung und Open Access (m/w/d)

Ab sofort in Teilzeit mit 65 %, unbefristet.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: Egr. 10

Kennzahl: 12_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 24.08.2025

- Bestandsaufbau und -pflege (Print & Digital)
- Metadatenmanagement & ERM-System
- Erwerbung, Lizenzierung & Budgetverantwortung
- Beratung zu Datenbanken & wissenschaftlicher Nutzung
- Open Access Support & Publikationsberatung
- Monitoring von Publikationen & Kosten

Die ASH Berlin bietet Ihnen:

  • Arbeit mit und für die Menschen, auf die es in Zukunft ankommt!
  • Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L BHS)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Vollzeitstelle plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse VBL
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine gute Work-Life-Balance dank Homeoffice und flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und Sprachkurse
  • Gesundheitsförderung durch Bewegungsangebote & Hochschulsport, gefiltertes Wasser & Obsttage
  • Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.