Studium Freie Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Zwei Studierende der ASH Berlin sitzen nebeneinander im Hörsaal und lächeln in die Kamera.

Interessierte können sich jetzt noch für ein Studium an der ASH Berlin bewerben.

Hochschulleben Umgang mit Terror und Krieg im Nahen Osten an der ASH Berlin

Website gibt Überblick über den Umgang mit verschiedenen Rassismen wie antimuslimischer Rassismus sowie Umgang mit Antisemitismus

News Statement jüdisch-(deutsch-)israelischer Angehöriger und ehemaliger Angehöriger der Hochschule

Gruppe erklärt sich solidarisch mit dem Präsidium der ASH Berlin

News Angehörige der ASH Berlin und weitere Wissenschaftler_innen stellen sich hinter das Präsidium

Dem Solidaritätsschreiben der 44 Erstunterzeichner_innen haben sich 380 Personen angeschlossen.

News Stellungnahme der Hochschulleitung zur Besetzung und Protestwoche im Audimax

Ende der Protestwoche als Auftakt für die Aufarbeitung der Ereignisse und Erfahrungen

Besetzung des Audimax am 6. Januar 2025

Stellungnahme des Präsidiums der Alice Salomon Hochschule Berlin

News, Forschung Acht Jahre nach der Tragödie bleibt die psychosoziale Unterstützung zentral

Berlin gedenkt der Opfer des Anschlags am Breitscheidplatz. Die psychosozialen Nachwirkungen sind für die Betroffenen bis heute präsent...

News #SaveBrainCity – Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins

Aufruf zur Kundgebung am 19.12.2024 ab 8.30 Uhr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus

News Appell von Wirtschaft und Wissenschaft

Kürzungen gefährden Wissenschaftsstandort, Innovationskraft und wirtschaftliche Zukunft Berlins

Forschung, Gesundheit ASH-Studierende mit DGIV-Innovationspreis 2024 ausgezeichnet

Zum dritten Mal in Folge geht der Innovationspreis der DGIV an eine Absolventin des BA Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - Online

Hochschulleben, Internationales Jetzt für das Buddy-Programm im Sommersemester 2025 anmelden

Gesucht werden aufgeschlossene ASH-Studierende, die Lust haben, Austauschstudierende aus aller Welt kennenzulernen.