Soziale Arbeit Ministerin Prien beruft Prof. Dr. Regina Rätz als Sachverständige des 18. Kinder- und Jugendberichts

Ministerin Karin Prien überreicht ASH-Professorin Regina Rätz die Ernennungsurkunde

Der 18. Bericht wird sich der Frage widmen, wie Kinder- und Jugendhilfe so abgesichert werden kann, damit sie einen verlässlichen Schutz bietet.

Hochschulleben Integriertes Qualitätsmanagement: Website-Launch und Artikel in Alice Online Magazin

Wir freuen uns über den Launch der neuen Website des Integrierten Qualitätsmanagement!

Hochschulleben ASH Berlin beteiligt sich an bundesweiter Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“

Wissenschaftsfreiheit schützen, Fakten statt Fake, Vielfalt verteidigen, fördern statt abschaffen

Forschung, Gesundheit ASH-Professorin zählt zu den 100 wichtigsten Köpfen der Berliner Wissenschaft 2025

Der Tagesspiegel würdigt Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin für ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und Gesundheit.

Forschung, Gesundheit Projekt KliBUp auf der 60. Jahrestagung der DGSMP

Neue Einblicke in das Forschungsprojekt zu „Klimagesundheit in Lebenswelten“ der ASH Berlin

News Petition zur Beendigung des Leids der Kinder in Nahost

Die Petition wurde von den ASH-Wissenschaftler_innen Claudia Hruska, Nils Altner und Anja Voss initiiert – Unterzeichnung jetzt möglich!

Hochschulleben Zentrale Frauen*- und Gleichstellungsbeauftragte Nina Lawrenz in den Vorstand der bukof gewählt

In der bukof sind alle verbunden, die Struktur und Kultur von Hochschulen in Deutschland geschlechtergerecht gestalten

Menschen, Gesundheit ASH-Absolventin erhält Nachwuchsförderpreis des Aktionsbündnis Patientensicherheit

Graciana-Virginye Versteeg wurde für ihre Masterarbeit im Studiengang Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen ausgezeichnet.

Hochschulleben Essen auf dem Campus: Foodtruck ab dem 02. Oktober 2025

Im Hof 2 des Neubaus am Kokoschkaplatz werdet ihr täglich zwischen 11:00 und 14:00 Uhr verpflegt.

Hochschulleben, Menschen ASH Berlin verabschiedet Kanzlerin Jana Einsporn

Von Fachbereichsgründung bis Neubau: Einsporn begleitete zentrale Entwicklungen der ASH Berlin in den vergangenen fünf Jahren

Hochschulleben HELLEUM II eröffnet: Neuer Lernort für Jugendliche in Marzahn-Hellersdorf

Jugendforschungszentrum HELLEUM II befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Kinderforscher*zentrum HELLEUM I