Studium, Soziale Arbeit ASH Berlin verleiht C.W. Müller Preis an KriDiCo-Studentinnen und Grundschülerin

Gruppenfoto von den vier ausgezeichneten Personen auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin

Auszeichnung für Studienprojekt, das sich struktureller Benachteiligung von Kindern durch Erwachsene widmet

Solidarität mit den Geflüchteten auf den griechischen Inseln und im Grenzgebiet Türkei / Griechenland

Start der neuen Reihe: Blick über den Tellerrand – internationale ASH-Kooperationen in Zeiten von Corona

University Life, Hochschulleben Berliner Hochschulen gehen in den eingeschränkten Betrieb über

Lehre wird digital fortgesetzt / Arbeiten auf Campus unter Bedingungen wieder möglich / Termine für Studium / Hochschulen folgen Berliner…

News, News Digitalisierungsprojekt des Alice Salomon Archivs will jüdische Sozialarbeiter_innen sichtbar machen

Zum Engagement von Margarete Berent, Dora Peyser, Käte Rosenheim und anderen Akteur_innen zwischen 1908 und 1936

News, Library, Bibliothek, News Bibliothek ab 11.05.2020 mit eingeschränktem Service wieder geöffnet

Nur nach vorheriger Terminbuchung und mit Maske: Hochschulangehörige können die Räume von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr nutzen.

News, News Heute wäre May Ayim 60 Jahre alt geworden

Sie zählt zu den prominentesten Vertreterinnen der Schwarzen Community in Deutschland. In den 90er Jahren lehrte sie auch an der ASH Berlin.

Early Childhood Education, Erziehung und Bildung Stellungnahme zur Schließung von Kitas und Grundschulen in der Corona-Situation: Kindheitspädagogische Perspektive fehlt

Kindheitspädagog_innen von ASH Berlin und vieler anderer Hochschulen sowie Studiengangstag Pädagogik der Kindheit fordern bessere Wege aus dem…

News, University Life, News, Hochschulleben Berliner Abgeordnetenhaus bewilligt 20,6 Mio. Euro für Erweiterungsbau der ASH Berlin

Bauprojekt am Kokoschkaplatz wird 2021 beginnen

News, Health, News, Gesundheit Lehren aus der Corona-Krise für den Bereich Pflegemanagement

"Muss das Gesundheitswesen profitabel sein oder muss sich der Staat stärker engagieren?" Professor Uwe Bettig im Podcast des medhochzwei Verlags.

News, Research, Forschung, News Kostenloses Corona-Special der Pflegewissenschaft

Prof.in Gudrun Piechotta-Henze (ASH) ist gemeinsam mit Prof.in Olivia Dibelius (EHB) mit einem Positionspapier vertreten

Study, University life, Hochschulleben, Studium Willkommen an der ASH Berlin! Videobotschaft für Erstsemester

Internet statt Audimax - Rektorin Bettina Völter begrüßt die Erstsemesterstudierenden des Sommersemesters 2020