Studium, Soziale Arbeit ASH Berlin verleiht C.W. Müller Preis an KriDiCo-Studentinnen und Grundschülerin

Gruppenfoto von den vier ausgezeichneten Personen auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin

Auszeichnung für Studienprojekt, das sich struktureller Benachteiligung von Kindern durch Erwachsene widmet

Erziehung und Bildung Katrin Velten in Jury des Deutschen Kita-Preises berufen

ASH-Professorin für Bildung in der Kindheit setzt sich dafür ein, Kinder und Familien gleichwertig in Qualitätsentwicklung einzubinden

Hochschulleben ASH Berlin setzt Zeichen für Diskriminierungsschutz und Chancengleichheit

Umfassende Satzung schafft verbindliche Strukturen gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch

Hochschulleben Neue Mensa öffnet am 3. November

Nach erfolreichem Testlauf geht die neue Mensa am 3. November in den regulären Betrieb

Forschung Kooperationsvertrag zwischen ASH Berlin und Pestalozzi-Fröbel-Haus erneuert

Umgestaltung der Archivräume soll Raum für Gedenk- und Bildungsprojekte schaffen

Hochschulleben Die Studieneingangsbefragung ist gestartet!

Die erste Erhebung des Referats Qualitätsmanagement der Abteilung QME SuL läuft als Pretest und wird ca. drei Wochen online sein

Gesundheit Johannes Gräske ist neuer Vorstandsvorsitzender der Bundesdekanekonferenz Pflegewissenschaft

Der Professor für Pflegewissenschaft an der ASH Berlin will u.a. den Dialog mit Politik und Verwaltung intensivieren

Soziale Arbeit Kinder an die Macht! Projekt zu Adultismus erhält C.W. Müller-Preis 2025

Gemeinsam mit Kindern erforschten Studierende der Kritischen Diversity und Community Studies strukturelle Benachteiligung von jungen Menschen

Transfer Call for Participation: 10. Berliner Werkstatt Partizipative Forschung

Zum Thema „Wachsende Partizipation in der Gesundheits- und Sozialfoschung“ – Einreichung von Beiträgen bis zum 30.11.2025 möglich

Hochschulleben Integriertes Qualitätsmanagement: Website-Launch und Artikel in Alice Online Magazin

Wir freuen uns über den Launch der neuen Website des Integrierten Qualitätsmanagement!

Hochschulleben ASH Berlin beteiligt sich an bundesweiter Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“

Wissenschaftsfreiheit schützen, Fakten statt Fake, Vielfalt verteidigen, fördern statt abschaffen