Studium, Soziale Arbeit ASH Berlin verleiht C.W. Müller Preis an KriDiCo-Studentinnen und Grundschülerin

Gruppenfoto von den vier ausgezeichneten Personen auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin

Auszeichnung für Studienprojekt, das sich struktureller Benachteiligung von Kindern durch Erwachsene widmet

University Life, Hochschulleben Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der ASH Berlin

Was passiert an der Hochschule zum Thema Nachhaltigkeit?

Further Education, Weiterbildung Werden Sie Fachkraft für Suchtprävention im Kontext Schule / Jugendarbeit!

Was ist zu tun, wenn der Konsum von Suchtmitteln bzw. das Verhalten von jungen Menschen Anlass zur Sorge gibt?

University Life, International, Hochschulleben, Internationales Delegation aus Mexiko besucht ASH Berlin

Hochschulvertreter_innen der mexikanischen Pflegestudiengänge informieren sich über den neuen Bachelor Pflege

University Life, Hochschulleben Die ASH Berlin beteiligt sich an der Klimastreikwoche

Die "Public Climate School" bietet ein alternatives Lehrprogramm zu den Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

University Life, Events, Hochschulleben, Veranstaltungen Alice Salomon Award für Heike Radvan

Die Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Antifeminismus ausgezeichnet

University Life, Hochschulleben Am 25. November ist der "Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen*"

Auch die ASH Berlin setzt ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt und Diskriminierung

News, Research, News, Forschung Erfolgreich mit der Praxis forschen

IFAF Berlin fördert seit 10 Jahren Forschung an staatlichen Berliner Fachhochschulen

News, News SAGEnhaft in Forschung, Lehre und Third Mission

Bettina Völter spricht auf dem Fachbereichstag Soziale Arbeit am 14.11.19 in Köln

Health, University Life, Panel discussion, Podiumsdiskussion, Gesundheit, Hochschulleben „Brauchen wir eine Berufskammer für Therapeut_innen?“

Diese Frage diskutierten Expert_innen an der ASH Berlin im Rahmen des von Prof. Dr. Heidi Höppner geleiteten Moduls "Akteur_innen im Gesundheitswesen"

Research, Forschung Rassismuserfahrungen von Rom_nja und Sinti_zze

Das Bundesministerium des Inneren gibt Studie in Auftrag