Hochschulleben „Ihre künstlerischen Arbeiten leisten wichtigen Beitrag zum sozialen Handeln in der Gesellschaft“

Yevgenia Belorusets und Bettina Völter auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin. Belorusets hält die Urkunde in den Händen und Völter trägt einen kleinen Olivenbaum.

Verleihung des Alice Salomon Poetik Preises an Yevgenia Belorusets

Hochschulleben Wissenschaftsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit – Gemeinsame Erklärung der Berliner Hochschulen

Wissenschaft braucht Freiheit und Autonomie in einem gesetzlich geschützten Rahmen.

News Brand im Bürgergarten Helle Oase: Tiny House vollständig zerstört

Kooperationspartner der ASH Berlin benötigt Unterstützung und startet Spendenaufruf

Hochschulleben Kunst am Bau-Wettbewerb entschieden: „Billboard Pavillon“ gewinnt

Der Entwurf von Matthias Braun wird für den Erweiterungsneubau der Alice Salomon Hochschule realisiert.

Hochschulleben Anmeldung zur 5x5 TEAM Staffel ab sofort möglich

Wir suchen für Verstärkung für das Laufteam der ASH Berlin beim 5x5km Team-Staffellauf

Hochschulleben Statement zum Equal Pay Day und zum 8. März

ASH Berlin setzt sich für feministische Verteilungspolitik ein, die geschlechtergerechte Sozialpolitik stärkt

Transfer UNITE Sciences e.V. feierlich gegründet

Für ein starkes Startup-Ökosystem: 19 Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg bündeln ihre Kräfte

News Bundesweites Hochschul-Netzwerk fordert stärkere Antidiskriminierungsarbeit

Appell an Politik und Hochschulen: Antidiskriminierungsstrukturen an Hochschulen nachhaltig sichern und ausbauen

News Informationen rund um die Audimax-Besetzung und die Protest-Tage

Webseite mit Statements, offenen Briefen und FAQs dient als Wissenspeicher zur Auf- und Weiterbearbeitung

Hochschulleben, Internationales Delegation der FH Campus Wien zu Besuch an der ASH Berlin

Ziel des Besuches war es, die Kooperation zwischen beiden Hochschulen im Bereich Soziale Arbeit zu vertiefen.

News Statement zur Wissenschaftsfreiheit und den Angriffen auf die Geschlechterforschung

Angriffe auf Gender Studies gefährden nicht nur akademische Freiheit, sondern auch Gleichstellung der Geschlechter und soziale Gerechtigkeit