Hochschulleben „Ihre künstlerischen Arbeiten leisten wichtigen Beitrag zum sozialen Handeln in der Gesellschaft“

Yevgenia Belorusets und Bettina Völter auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin. Belorusets hält die Urkunde in den Händen und Völter trägt einen kleinen Olivenbaum.

Verleihung des Alice Salomon Poetik Preises an Yevgenia Belorusets

Forschung, Gesundheit Neues Promotionskolleg „New Public Health“ und New Public Health Summer School 2025

Bietet Nachwuchswissenschaftler_innen im Bereich Public Health eine strukturierte Promotionsförderung

Weiterbildung Noch freie Plätze in berufsbegleitenden Zertifikatskursen

Die Kurse behandeln Themen wie Tiergestützte Interventionen, Suchtberatung, Psychosoziale Beratung oder Beratung zu Rechtsextremismus

Studium Studieren an der ASH Berlin – jetzt für das Wintersemester 2025/26 bewerben!

Informationen zu Bewerbungsverfahren und Studienplatzvergabe im Wintersemester 2025/26

Forschung, Soziale Arbeit Versorgung opioidabhängiger Menschen mit unklarem Krankenversicherungsstatus

Neues Forschungsprojekt zur Wirkung und (Nicht-)Nutzung der Angebote des niedrigschwelligen gesundheitlichen Hilfesystems gestartet.

Hochschulleben ASH Berlin in Spitzengruppe des CEWS-Hochschulrankings zur Gleichstellung

Die ASH Berlin zählt deutschlandweit zu den führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im Hinblick auf Geschlechtergleichstellung.

News, Hochschulleben Gründung der GEW-Betriebsgruppe an der ASH Berlin

Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Mitbestimmung

Hochschulleben, Internationales Jetzt für das Buddy-Programm im Wintersemester 2025/26 anmelden

Gesucht werden aufgeschlossene ASH-Studierende, die Lust haben, Austauschstudierende aus aller Welt kennenzulernen.

Studium, Soziale Arbeit ASH Berlin verleiht C.W. Müller Preis an Absolventin Tamara B. Liencura Carrimán

Sie wurde für ihr Studienprojekt ausgezeichnet, in dem sie koloniale Archive in Deutschland einer rassismuskritischen Revision unterzog.

Menschen, Studium ASH Berlin erneut erfolgreich beim „Teacher of the Year“-Wettbewerb

Zwei Lehrende aus dem Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung – online (IGo) belegten Spitzenplätze.