Heute wurde das Jugendforschungszentrum HELLEUM II, die Kooperationseinrichtung der Stiftung Planetarium Berlin, des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf sowie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) in Berlin-Hellersdorf feierlich eröffnet. Mit diesem außerschulischen Lernort wird die MINT-Bildung – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – für Jugendliche der Sekundarstufen I und II gestärkt.
Mit dem HELLEUM II wird das erfolgreiche pädagogische Konzept der Lernwerkstatt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf konsequent weitergeführt. Direkt nebenan befindet sich das bereits etablierte und vielfach ausgezeichnete Kinderforscher*zentrum HELLEUM I, das in Kooperation mit der ASH Berlin, dem Bezirksamt und der SenBJF betrieben wird und seit 2013 Kita- und Grundschulkinder begeistert. Es gilt heute bundesweit wie international als Leuchtturm des Forschenden Lernens, das von Prof. Dr. Hartmut Wedekind mit initiiert wurde.
Prof. Dr. Corinna Schmude, wissenschaftliche Leiterin des Kinderforscher*zentrums, würdigt die Rolle des emeritierten ASH-Professors für Frühpädagogik und -didaktik: „Hartmut Wedekind hat 2013 das HELLEUM I mit initiiert und wissenschaftlich geleitet. Nun wirkte er auch ideengebend und beratend für das HELLEUM II mit.“
Das neue Jugendforschungszentrum setzt auf die jahrelangen Erfahrungen des Kinderforscher*zentrums auf. Gemeinsam bilden die Einrichtungen einen nachhaltigen Lernort vom Grundschulalter bis zur Berufsausbildung.
Prof. Dr. Gesine Bär, Vizepräsidentin für Forschung, Kooperation und Weiterbildung der ASH Berlin, gratuliert zur Eröffnung: „Wir beglückwünschen die Partner des HELLEUM II, insbesondere die Stiftung Planetarium Berlin, die trotz schwieriger Umstände ein weiteres Leuchtturmprojekt für den Bezirk und Berlin gemeinsam mit dem Bezirksamt und der Senatsverwaltung schaffen. Wir freuen uns auf die künftige, enge Zusammenarbeit.“
Über das HELLEUM I
Das Kinderforscher*zentrum HELLEUM I wird in gemeinsamer Trägerschaft des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf, der Alice Salomon Hochschule Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie betrieben. Über 70.000 Kinder haben in den vergangenen Jahren hier geforscht und gelernt. Neben vielfältigen Vor- und Nachmittagsangeboten bietet das HELLEUM zahlreiche Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an und entwickelt sich in enger Kooperation mit Schulen und Kitas kontinuierlich weiter.