Bis 4. September 2020 können Projektanträge beim IFAF Berlin gestellt werden.
Ausschreibung für Verbundprojekte 2020
Antragsberechtigte
Hauptamtliche Professor_innen der vier Mitgliedshochschulen des IFAF Berlin (Alice Salomon Hochschule Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
Förderfähige Vorhaben
Der Schwerpunkt der Förderung liegt auf interdisziplinären Verbundprojekten mit zwei der IFAF-Mitgliedshochschulen sowie mindestens einem regionalen Praxispartner (KMU, Verbände, Vereine, öffentliche Einrichtungen etc.). Die Projektlaufzeit beträgt 24 Monate, die Fördersumme max. 250.000 Euro.
Einreichfrist
Die Einreichfrist endet am 4. September 2020.
Antragstellung und Beratung
Bitte wenden Sie sich rechtzeitig vor Ablauf der Einreichfrist für Beratung an die Forschungskoordinatorin des Kompetenzzentrums Integration und Gesundheit:
Juliane Jurewicz, jurewicz@ ash-berlin.eu
"Corona-Spezial" für die Projektentwicklung
Sie haben bereits ein Antragsthema und Kooperationspartner_innen und benötigen Unterstützung bei der kooperativen Projektentwicklung? Gerne unterstützt die Forschungskoordinatorin Sie remote mit einem Antragsworkshop (1-1,5 h) via Zoom. Schreiben Sie bei Bedarf eine E-Mail an jurewicz@ ash-berlin.euund vereinbaren einen Termin.
Mehr über das IFAF Berlin
Das IFAF Berlin ist der Zusammenschluss der vier staatlichen Berliner Fachhochschulen, Alice Salomon Hochschule Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Es fördert interdisziplinäre Forschungsprojekte zwischen den Berliner Fachhochschulen mit Praxispartner_innen aus der Hauptstadtregion.

