Hochschulleben Das neue alice magazin ist da!

Im Schwerpunktthema der alice 39 geht es um Diversität – Macht – Perspektivenvielfalt

Im Editorial schreibt Prof. Dr. Bettina Völter, Rektorin der ASH Berlin, über die die aktuelle Ausgabe: "Im Schwerpunkt geht es um Diversität – Macht – Perspektivenvielfalt. Dies liest sich auch wie ein Satz: „Diversität macht Perspektivenvielfalt“, beide Lesarten sind möglich. María do Mar Castro Varela weist in ihrem Schwerpunktbeitrag darauf hin, dass Diversity kein „sweaty concept“ sei. Sie thematisiert die Verstrickungen der Sozialen Arbeit (und anderer SAGE-Berufe, Professionen und Disziplinen), die genau deshalb überhaupt existieren, weil es Differenz und Verschiedenartigkeit gibt. Sie verweist auch auf die Dilemmata derjenigen, die sich an der Formulierung und Umsetzung eines Diversity-Konzepts versuchen. Und sie erwähnt diejenigen, die Unterdrückungserfahrungen machen und gleichzeitig nicht davon befreit sind, von einem Unterdrückungssystem „wie etwa dem globalen Kapitalismus zu profitieren“. Als Hochschule können wir uns den Umgang mit der Vielschichtigkeit und den Fallstricken der in diesem Heft skizzierten Aufgaben nicht leicht machen, das wird fast in jedem Artikel deutlich. Wir bemühen uns aber um einen (selbstreflexiven) Umgang, das ist geboten, gewollt und gehört zu unserer Hochschule. Unsere drei neuen Studiengänge sind uns dabei Wegweiser, ebenso wie die studentischen Initiativen und die Menschen, die in diesem Heft zu Wort kommen – und die uns deutlich auf den Zahn fühlen"

Neben der Vorstellung unserer drei neuen Studiengänge, Master Soziale Arbeit – Kritische Diversity und Community Studies, Bachelor Interprofessionelle Gesundheitsversorgung – online sowie Bachelor Pflege hält das aktuelle Heft viele weitere spannenden Themen bereit. Zum Beispiel:

  • Das Forschungsprojekt „Traumatisierte minderjährige Geflüchtete verstehen und unterstützen“ stellt sich vor
  • Was lange währt, wird endlich wahr. Die Finanzierung für den Neubau der ASH Berlin steht
  • Wir sind nicht unsichtbar. Wir sind da! – Ein aktueller Einblick in die Arbeit der Studierendeninitiative „Ich bin da“ von BIPoC-Studierenden (Black, Indigenous and People of Color)

Und natürlich geht es im neuen alice Magazin auch um Corona. Der Artikel „Das besondere Semester. Corona und die ASH Berlin“ gibt einen Einblick, mit welchen Fragen sich die Hochschulleitung der ASH Berlin in den vergangenen drei Monaten beschäftigen musste und welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf unsere Hochschule hatte und zukünftig haben wird.

Das alice Magazin Nr. 39 kann online gelesen werden und es liegt natürlich auch in der Hochschule zur Mitnahme aus. Für alle, die auf absehbare Zeit nicht an die Hochschule kommen können, die aber dennoch gern durch die gedruckte Ausgabe des Hochschulmagazins blättern möchten, besteht die Möglichkeit, sich das Heft nach Hause schicken zu lassen. Bitte tragen Sie in dem Fall Ihre Postadresse in das alice-Bestellformular ein.

Viel Vergnügen beim Lesen wünscht das Referat Hochschulkommunikation der ASH Berlin!