People, Menschen Solidaritätsbekundung mit Ozan Zakariya Keskinkılıç

Rechten Angriffen gegen Wissenschaftler_innen entgegentreten!

Wir möchten auf diesem Weg Ozan Zakariya Keskinkılıç unsere Solidarität aussprechen. Seit einem Artikel in der Kolumne von Don Alphonso in der WELT erreichen diesen Hassnachrichten. Der Politikwissenschaftler ist seit 2017 Lehrbeauftragter im Bereich Diversity Studies/ Rassismus und Migration im Studiengang Soziale Arbeit. Seine Forschungsschwerpunkte liegen dabei im Bereich antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus und (Post-)Kolonialismus - Themen, die in den Curricula deutscher Hochschulen noch immer nicht selbstverständlich verankert sind.

Wir möchten uns für Ozan Zakariya Keskinkılıçs Engagement und seine wichtige Arbeit bedanken und sprechen ihm und allen kritischen Wissenschaftler_innen, die Angriffen von Rechts ausgesetzt sind, unsere Solidarität aus. Polemische rechte Positionen wie jene von Don Alphonso sind darauf ausgerichet, Debatten zu polarisieren und nicht - wie es kritische Wissenschaften tun - abzuwägen und zu differenzieren, um machtkritische Perspektiven sichtbar zu machen. Statt um Wissensbildung zur Stärkung von Gruppen geht es der (extremen) Rechten um die - verbale oder tatsächliche - Zerstörung des politischen Gegners.  Der rechte WELT-Kolumnist Don Alphonso (mit bürgerlichem Namen Rainer Meyer) weiß dabei genau, was er tut und wozu diejenigen, die seine unsägliche Kolumne und seine Tweets liken, fähig sind. Die kalkulierte Hasskampagne gegen die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl unter dem #Panoramagate führte dazu, dass diese Morddrohungen gegen sich und ihre Familie erhielt. Dem werden wir uns immer entgegenstellen.

Wir sind Ozan Zakariya Keskinkılıç dankbar für seine Arbeit und die wichtigen Prozesse und Debatten, die dadurch angestoßen werden. Seine Erkentnisse sind dabei nicht "umstritten", sondern wertvoll in dem Verständnis, wie gesellschaftliche Macht strukturiert ist. Wir bedanken uns bei und solidarisieren uns mit Ozan Zakariya Keskinkılıç und Natascha Strobl ebenso wie mit Prof. Maureen Maisha Auma, die aktuell aufgrund eines Interviews, indem sie Universitäten als weiße Institutionen benennt, von der AfD und deren Social-Media-Entourage Anfeindungen ausgesetzt ist.

Danke, dass Sie unbequem bleiben!

Solidarische Grüße
AK gegen rechte Gewalt ASH Berlin

Der AK gegen rechte Gewalt der ASH Berlin ist ein Zusammenschluss von Studierenden, Beschäftigten und Lehrbeauftragten der ASH Berlin. Uns eint der gemeinsame Kampf gegen (extrem) rechte Positionen an der Hochschule.