Zur Übersicht

Liebe Interessent_innen/Bewerber_innen, 

für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das bereitgestellte Datenblatt,  das Sie unter Zurhilfenahme unserer Handreichung bitte vollständig ausfüllen und zusammen mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einreichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise, in denen wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren informieren.
Alle relevanten Dokumente und Informationen sind verlinkt.

Stellenangebote für Hochschullehrende

Stellenangebote, Hochschullehrende Professur für klinische Pflege (m/w/d)

Ab sofort in Vollzeit mit 18 Semesterwochenstunden, unbefristet.

Besoldungsgruppe: W2

Kennzahl: 17_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 14.09.2025

Vertretung des Fachgebiets klinische Pflege
Lehre im Skillslab
Praxisbegleitung & Durchführung
Aufbau und Pflege von Kooperationen
Mitgestaltung & Weiterentwicklung
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Die ASH Berlin bietet Ihnen:

  • Arbeit mit und für die Menschen, auf die es in Zukunft ankommt!
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine gute Work-Life-Balance dank Homeoffice und flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und Sprachkurse
  • Gesundheitsförderung durch Bewegungsangebote & Hochschulsport, gefiltertes Wasser & Obsttage
  • Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
  • Bzgl. Urlaub gilt: gesetzliche Regelung für Professor*innen hierzu § 97 BerlHG, wonach Personal mit Lehraufgaben den Urlaub in der vorlesungsfreien Zeit zu nehmen haben. Daneben gibt es noch eine Hochschulurlaubsverordnung über die Gewährung von Urlaub zu wissenschaftlicher oder künstlerischer Tätigkeit unter Wegfall der Besoldung.

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.