Profil
Lehrauftrag im Bachelor-Studiengang Erziehung und Bildung in der Kindheit, 2. und 3. Fachsemester im Wintersemester 2025/26 mit insgesamt 3 SWS
Aufgabengebiete: Durchführung der Lehrveranstaltungen (einschließlich Begleitung und Abnahme von Prüfungen):
- Vorlesung „Einführung in naturwissenschaftliche Bildung“ (Unit 1 zu Modul III/4: Naturwissenschaftliche Bildung) mit 1 SWS im 2. Fachsemester
- Seminar „Naturwissenschaften und ihre spezifische Didaktik in der Kindheit II“ (Unit 3 zu Modul III/4: Naturwissenschaftliche Bildung) mit 2 SWS
Die Modulbeschreibung finden Sie im Modulhandbuch Präsenz ab SoSe 2019, Seite 41 im Downloadbereich der Präsenzstudienform unter: https://www.ash-berlin.eu/fileadmin/Daten/Bachelor-Studiengaenge/EBK/Downloads_Pr%C3%A4senzstudium/Modulhandbuch_Praesenz_ab_SoSe_2019_Gesamt.pdf
Zu den Lehrveranstaltungen bestehen umfangreiche Konzepte und Materialien, die zur Verfügung gestellt werden können.
Qualifikationen:
abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich der Erziehungs- oder Sozialwissenschaft vorzugsweise mit Schwerpunkt Bildung im Elementar- bzw. Grundschulbereich
Einschlägige theoretische und praktische Kenntnisse im Fachgebiet
Lehrerfahrungen in (früh-/kindheits-) pädagogischen Studiengängen, der universitären bzw. Fachschulausbildung oder der Fort- und Weiterbildung
Praxiserfahrungen im Bereich Kindertageseinrichtungen und/oder Grundschule
Seminarzeiten:
Da die Studierenden im 3. Fachsemester in der Berufsfeldphase sind, ist das Seminar „Naturwissenschaften und ihre spezifische Didaktik in der Kindheit II“ (Unit 3 zu Modul III/4: Naturwissenschaftliche Bildung) 14-täglich mittwochs von 8 bis 12 Uhr (mit 4 SWS) in der Lernwerkstatt für naturwissenschaftlich-technische Bildung (R 120) geplant.
https://www.ash-berlin.eu/studium/werkstattraeume/lernwerkstatt/
Vergütung: je nach Qualifikation zwischen 43,70 € bis 44,56 € pro SWS sowie Prüfungsvergütung 15,61 € pro Bewertung
(s. amtl. Mitteilungsblatt der ASH, Nr. 02/2024: https://www.ash-berlin.eu/hochschule/organisation/amtliche-mitteilungen/)
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden per Mail erbeten bis zum 18.07.2025 an den Modulverantwortlichen, Prof. Dr. Francesco Cuomo (cuomo@). ash-berlin.eu