Studentische Beschäftigte Studentische Mitarbeit im Team des ASH Pre-Study Programms im Newcomer Office

Stellenangebot vom:

Ab dem 01.10.2025 sind 2 Stellen (à 40 Stunden/Monat) für studentische Mitarbeiter_innen im Team des ASH Pre-Study Programm zu besetzen.

 

Ab 01.10.2025 in einem Umfang von 40 Stunden/Monat, auch während der vorlesungsfreien Zeit, befristet für max. 4 Semester.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: TV Stud III

Kennzahl: 25/30 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 25.08.2025

Profil

Das ASH Pre-Study Programm bereitet Studieninteressierte mit internationalen Bildungsbiografien auf ein reguläres Studium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehung und Bildung in der Kindheit, Gesundheits- und Pflegeprofessionen sowie Physio-/Ergotherapie vor. Im Rahmen des ASH Pre-Study Programms erwerben Teilnehmer_innen alle nötigen Voraussetzungen für die Bewerbung in einen Studiengang der ASH Berlin. Die studentischen Mitarbeiter_innen begleiten die Teilnehmer_innen des Programms als Peer-Mentor_innen, bieten individuelle Beratung an und unterstützen die Sozialarbeiterin in ihren Tätigkeiten. Zudem arbeiten sie im Team des ASH Pre-Study Programms gemeinsam mit der Leitung an barrierefreien sowie inklusiven Formaten der Öffentlichkeitsarbeit und unterstützen beim Bewerbungsprozess ins Programm sowie im Übergang ins Studium.

Mehr Informationen zum ASH Pre-Study Programm sowie zu den weiteren Angeboten finden Sie unter: https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/ash-pre-study-programm-fuer-menschen-mit-fluchterfahrung/ 

Tätigkeitsfeld: 

  • Planung und Durchführung des wöchentlichen individuellen Beratungsangebotes
  • Peer-Begleitung der Teilnehmer_innen des ASH Pre-Study Programms
  • Recherche im Themengebiet Migration, Flucht und Bildungsprozesse sowie daran angelehnte Überarbeitung und Weiterentwicklung der Angebote und Materialien in Zusammenarbeit mit dem Team sowie der Leitung
  • Selbständige Übernahme von übergreifenden Tätigkeiten (u.a. Informationsveranstaltungen, Erarbeiten innovativer Unterstützungsformate sowie Öffentlichkeitsarbeit) in Absprache mit dem Team
  • Regelmäßige Teilnahme an den Team-Treffen
  • Teilnahme an internen Weiterbildungsterminen 

Anforderungen:

  • Immatrikulation an einer Hochschule
  • Selbständiges Arbeiten und Verbindlichkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Individuen und Gruppen
  • Immatrikulation im 2. Studiensemester

Erwünscht:

  • Erfahrung und Interesse in bzw. an der niederschwelligen Beratung und Begleitung von internationalen und geflüchteten Studieninteressierten und Studierenden oder Menschen mit prekärem Aufenthalt
  • Reflektierte Positionierung bzgl. Diskriminierungslinien
  • Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Sprachkenntnissen (u.a. Arabisch, Farsi, eine der kurdischen Sprachen, Türkisch, Ukrainisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch).

Bewerbung

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf bis zum 25.08.2025 unter der Angabe der Kennzahl und des Studiensemesters an:

Alice Salomon Hochschule
Diskriminierungskritische Öffnung der Hochschule und Förderung von Bildungsbiografien
z.Hd. Silvia Ben Mahrez
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin 

oder im PDF-Format via Mail an Silvia Ben Mahrez: benmahrez@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu

Gerne stehen wir auch für Ihre Rückfragen telefonisch zur Verfügung. Bitte senden Sie eine Mail mit Rückrufnummer und Zeitfenster. Die Bewerbungsgespräche finden online statt. 

Zum Vertragsabschluss benötigen Sie nach der Einstellungsentscheidung dann ggf. eine Immatrikulationsbescheinigung, Steuer-ID, Nachweis über die Krankenversicherung sowie einen Sozialversicherungsausweis. Verträge für studentische Beschäftigte sind in der Regel auf maximal 4 Semester befristet. Für die personalrechtlichen Angelegenheiten studentischer Beschäftigter ist innerhalb der Allgemeinen Verwaltung der Alice-Salomon Hochschule Frau Sieg/Frau Hellenkamp zuständig. 

Über die ASH Berlin als Arbeitgeberin

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) bietet als die größte staatliche SAGE-Hochschule (Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung) Deutschlands derzeit rund 4.300 Studierenden eine akademische und praxisnahe Bildung und ermöglicht mit ihren innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Berufs- und Weiterbildungsperspektiven. Die ASH Berlin ist eine forschungsaktive und praxisorientierte Hochschule mit derzeit über 70 Professor_innen und 180 hauptamtlich Beschäftigten. Diversity und Gender-Mainstreaming, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit sowie Kulturarbeit, eine nachhaltige Hochschulentwicklung und der internationale Austausch haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit.

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen? Stellen!

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalbüro gerne zur Verfügung!

Sie erreichen unsere Leiterin Susann Kallms
unter: personalbuero@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu 
oder: +49 30 99245-340