Strukturaufbau im Fokus - Leitbildorientierte Förderung und Weiterentwicklung von wissenschaftlichen Karrieren

In Teilprojekt 1 werden hochschulübergreifende Strukturen geschaffen, die akademische Karrieren in den SAGE-Fächern befördern. Das Teilprojekt umfasst in der zweiten Projektphase von 2024-2027 vorerst zwei, am Leitbild der ASH Berlin orientierte Arbeitsschwerpunkte und wird jeweils von einer Person federführend bearbeitet.

Schwerpunktprofessuren

Transfer und Third Mission

Prof. Dr. Barbara Schäuble
Transfer und Third Mission, um als forschungsstarke Hochschule Dialoge mit der Praxis zu verankern und kontinuierlich Wissenschafts-Praxis-Partnerschaften zu stärken

Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmanagement

Prof. Dr. Johannes Verch

Ziel ist es, eine organisationale und personenungebundene Querstruktur mit Fokus auf Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmanagement an der ASH Berlin zu etablieren.

Dialogstärkende Bildung und verständnisfördernde Diskurse

Prof. Dr. Jansa Russo

Ziel ist es, im Austausch mit den Studiengängen beider Fachbereiche ein Konzept zu entwickeln, das den Dialog fördert und verständnisorientierte Diskurse stärkt – als Grundlage für professionelles Handeln in den SAGE-Disziplinen. 

Schwerpunktprofessuren von 2021 - 2024

Prof. Dr. Nivedita Prasad: Gleichstellung, Diversity, Antidiskriminierung

Prof. Dr. Claudia Winkelmann: Qualitätsgesicherte Strukturentwicklung in Studium und Lehre mit Wissenschaftlicher Gesamtleitung des Bereichs Weiterbildung

Gastprofessor_innen / -dozent_innen

Dr. Hella Dietz

Nuran Ayten

Vered Berman

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Marleen Sorensen, Gesundheitsmanagement

Wissenschaftsmanagerin

Kathrin Stopp

Ehemalige Kolleg_innen

Dr. Zola Kappauf (Wissenschaftsmanagerin)

Prof. Dr. Johanna Anzengruber (Gastprofessorin)

Weena Mallmann (Gastdozierende)