Unter dem Motto "Gemeinsam statt Einsam" findet vom 10. bis zum 20. Oktober 2019 die 13. Woche der seelischen Gesundheit in Berlin statt. Die Aktionswoche umfasst 200 Events in der ganzen Stadt. Auch die ASH Berlin beteiligt sich mit folgenden Veranstaltungen am Programm:
- Öffentliche Vorlesung: Was hält uns seelisch gesund? (Prof. Dech)
Wann: Dienstag, 8.10.19, 12:30 – 13 .30
Wo: Audimax der ASH Berlin - Öffentlicher Workshop: Erfahrungen mit psychischer Erkrankung und der Recovery-Ansatz (Stefan Burkhard & Prof. Dech)
Wann: Dienstag, 15.10.19, 13:30 - 15:30
Wo: Raum 233, ASH Berlin
- Gegen Rassismus? Empowermentstrategien FÜR Widerstand & Wohlbefinden an der Hochschule
Gleich zum Semesterbeginn lädt das Team des Projekts “Empowerment, Sensibilisierung und antirassistische Öffnung der ASH Berlin” (EmpA) zu einem Empowermentworkshop ein, um gemeinsam (bereits gewonnenes) Wissen und Strategien zu sammeln und diese als Repertoire nutzen, um gegen rassistische Strukturen und Vorfälle im Hochschulalltag vorzugehen, aber auch sich selbst zu schützen.
Wann: Dienstag, 15.10.19, 16.00 - 18.00 Uhr
Wo: Raum 351, ASH Berlin
Kontakt: empowerment@ ash-berlin.eu
- Marktplatz „Mehr Teilhabe, weniger Einsamkeit"
Welchen Beitrag können professionelle Gesundheitsfachkräfte in Deutschland angesichts der gesellschaftlichen Herausforderung Einsamkeit leisten? Berufserfahrene Studierende der ASH laden Sie hierfür ein, sich auf einem Marktplatz auszutauschen.
Wann: Dienstag, 15.10.19, 16:30 - 19:30 Uhr
Wo: ASH Berlin, Raum wird am Veranstaltungstag ausgehangen
Kontakt: teilhable.leben@ash-berlin.eu
- „Spiritualität und psychische Gesundheit“ (J. Rehn & Prof. Dech)
Wann: Mittwoch, 16.10.19, 16:30 - 18:00 Uhr
Wo: Raum 237, ASH Berlin