Studium Freie Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Drei Studierende der ASH Berlin sitzen in der Lernwerkstatt der Hochschule an einem Tisch und führen Experimente durch.

Interessierte können sich jetzt noch für ein Studium an der ASH Berlin bewerben.

University Life, Hochschulleben Einschränkungen im Hochschulbetrieb bis 24. April verlängert – Grundsätze für das Sommersemester 2021

Sommersemester 2021 beginnt im digitalen Modus, Verfahren für die Durchführung von Corona-Tests werden etabliert

Research, University Life, Forschung, Hochschulleben Offener Brief an Berliner Senat: Lehrende fordern Promotionsrecht für Fachhochschulen

270 Professor_innen fordern Reform des Berliner Hochschulgesetzes

University Life, Hochschulleben Dagmar Bergs-Winkels wird Prorektorin der ASH Berlin

Am 1.4.2021 nimmt die Professorin für Pädagogik der Kindheit ihre Arbeit als neue Prorektorin für Studium und Lehre auf

News, News Video jetzt online: Rektorin Bettina Völter im Berliner Abgeordnetenhaus

Austausch zur Entwicklung der ASH Berlin und der SAGE-Disziplinen im Wissenschaftsausschuss

Research, Health, Forschung, Gesundheit Start der online-Studie „GratiCriN“: Befragung von Pflegepersonen zu Veränderungen ihrer Arbeitsfähigkeit und beruflichen Gratifikationskrisen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Studienteam um Prof. Dr. Johannes Gräske und Prof. Dr. Katja Boguth führt bundesweite Befragung durch

University Life, Hochschulleben ASH Berlin und Lette-Verein im Nationalsozialismus

Podcast zur biographischen Spurensuche über Lehrerinnen im NS im Letteverein und der ASH Berlin

Zum Internationalen Frauen*kampftag

Am 8. März 2021 jährt sich der Internationale Frauen*kampftag zum 110. Mal – dazu ein Statement und Veranstaltungstipps.

University Life, Study, Hochschulleben, Studium Studium und Lehre starten im digitalen Modus

Berliner Hochschulen vereinbaren Grundsätze für die Durchführung des Sommersemesters 2021

Say Their Names – Gemeinsam gegen das Vergessen

In Gedenken an die Opfer und Hinterbliebenen des rassistischen Terroranschlags von Hanau

International, Internationales Prof. Dr. Rocío Vera-Santos erhält den „Premio Iberoamericano Book Award“

Ausgezeichnet wird ihr Buch „Entre el Atlántico y el Pacífico Negro“, in dem die Autorin soziale Ungleichheit in Südamerika untersucht