Studium, Soziale Arbeit ASH Berlin verleiht C.W. Müller Preis an KriDiCo-Studentinnen und Grundschülerin

Gruppenfoto von den vier ausgezeichneten Personen auf der Bühne des Audimax der ASH Berlin

Auszeichnung für Studienprojekt, das sich struktureller Benachteiligung von Kindern durch Erwachsene widmet

News, News Neuerscheinung: „May Ayim. Radikale Dichterin, sanfte Rebellin“

Unveröffentlichte Gedichte und Erinnerungen zum 25. Todestag der afrodeutschen Dichterin, Aktivistin und Wissenschaftlerin – Einladung zum Book-Launch

ASH Berlin ist gemeinsam mit 28 weiteren Hochschulen Gründungsmitglied des Vereins „Moodle an Hochschulen“

Die gemeinsame Arbeit soll den Open-Source-Gedanken, der hinter der Software steht, stärken

Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und Berliner Hochschulen vereinbaren Eckpunkte für Wintersemester

Lehrveranstaltungen und Prüfungen können in Präsenz unter Beachtung der Schutz- und Hygieneregeln stattfinden

Research, Study, Forschung, Studium Digital Lernen: Video „Fokusgruppen in partizipativer Forschung“ jetzt auch auf Englisch verfügbar

Pilotstudie „PartNet Lernvideos“ präsentiert weitere Ergebnisse

University Life, Hochschulleben Schwarzes Brett Digital

Ausgabe 16 ist ab sofort als öffentlich zugängliches Social-Media-Album verfügbar

Research, Forschung Start des Modellprojektes „Housing First Hannover”

Stiftung Ein ZUHAUSE schafft würdige Wohnverhältnisse für Wohnungslose, ASH Berlin übernimmt wissenschaftliche Begleitung

University Life, Hochschulleben Ideenaufruf für den Hochschultag am 03.11.2021

Alice Salomon wird 150! Die ASH Berlin ist 50!

University Life, Hochschulleben Jubiläums-Website zum 50-jährigen Bestehen der ASH Berlin als Fachhochschule

U.a. mit zahlreichen Glückwünschen aus den Reihen der Berliner Politik sowie von Kooperationspartner_innen und Wegbegleiter_innen der ASH Berlin

University Life, Hochschulleben Das neue alice magazin ist da!

Im Schwerpunktthema der alice 41 geht es um Träume, Wünsche, Hoffnungen für ein Leben mit und nach der Pandemie

News, News HAWs fordern mehr Mittel für die angewandte Forschung und den Transfer

In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich die HAWs für eine deutliche Stärkung der anwendungsorientierten Forschung und des Transfers aus