Studium Freie Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Auf dem Foto sind zwei Studierende der ASH Berlin zu sehen. Sie sitzen an einem Tisch in einem Seminarraum und schauen den Betrachter_innen in die Augen.

Interessierte können sich jetzt noch für ein Studium an der ASH Berlin bewerben.

University Life, Hochschulleben Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - #OrangeTheWorld

ASH Berlin hisst Fahne "Gewaltfrei Leben. Nein zu Gewalt an Frauen" und veranstaltet Online-Fachtag über "Digitale Gewalt"

University Life, Hochschulleben Folgen der COVID-19-Pandemie für Menschen mit Behinderungen/chronischen Krankheiten

Die Online-Befragung der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation richtet sich u.a. an Studierende

Library, Bibliothek Bibliothek erweitert Zugang zu Onlinezeitschriften

DEAL-Verträge: Über 1.900 Titel aus dem E-Journal-Portfolio von „Springer Nature“ verfügbar

University Life, Hochschulleben Ökostrom vom Hellersdorfer Hochschuldach

Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität: Berliner Stadtwerke und ASH Berlin installieren 97 Kilowatt starke Photovoltaikanlage

Study, Studium Sage SAGE! – Systemrelevante Akademisierung gender- und diversitygerecht etablieren

Bund-Länder-Programm „FH-Personal“: Details zum Konzept der ASH Berlin zur Gewinnung und Qualifizierung von Professor_innen

University Life, Hochschulleben Neunter Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU

Geplantes Film-Screening im La Casa in Hellersdorf auf Frühjahr verschoben

University Life, Hochschulleben Willkommen an der ASH Berlin! Videobotschaft für Erstsemester

Zum Start des Wintersemesters 2020/21 begrüßen Rektorin Bettina Völter und Kanzlerin Jana Einsporn alle neuen Studierenden der ASH Berlin.

University Life, Hochschulleben ASH Berlin begrüßt neue Kanzlerin

Jana Einsporn nimmt ihre Arbeit als Verwaltungschefin der Alice Salomon Hochschule Berlin auf

University Life, Hochschulleben „Weil sie nicht überzeugen will“ – Alice Salomon Poetik Preis für Lioba Happel

Mit 6.000 Euro dotierter Literaturpreis geht an Aschaffenburger Schriftstellerin, Verleihung im Rahmen des virtuellen Neujahrsempfangs

Health, Gesundheit Ergotherapie in Deutschland – Ein Beruf in der Sackgasse?

Offener Brief von Professor_innen zum Welttag der Ergotherapie