Forschung, Hochschulleben Handlungsempfehlungen für Campus-Gemeinwesen-Partnerschaften

Das ASH-Projekt P.F.o.r.t.E. hat Handlungsempfehlungen für Kooperationen zwischen Hochschule und Bezirk veröffentlicht.

Forschung Neue Ausschreibung des IFAF Berlin

Interdisziplinäre Verbundprojekte mit Berlin-Bezug gesucht

Forschung, Internationales "Tuning CALOHEE"

In Budapest fand das dritte Arbeitstreffen des ASH-Forschungsprojektes statt

Forschung, Hochschulleben Pint of Science – gut besuchte IFAF-Nacht

Forschende der IFAF-Hochschulen erklären ihre Projekte bei Bier und guter Laune

Forschung Audioguide "Unfreie Arbeit und Rassismus"

Rassismuskritischer Audioguide durch Berlins Mitte online.

Forschung, Hochschulleben Internationale Tagung „LGBT*I & AGING“

Am 6./7. April 2017 diskutierte ein internationales Fachpublikum den aktuellen Forschungsstand und mögliche Folgeprojekte

Forschung, Gesundheit, Internationales EU-Stipendium für Gerontologen der ASH Berlin

Dr. Ralf Lottmann erhält renommiertes europäisches Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowship für Forschung zu Altern und Diversity

Forschung, Studium Ausschreibungsrunden im Jahr 2017

Förderung innovativer Lehr-/Lernformate: ASH-IQ plus geht in die nächste Runde

Forschung, Gesundheit Neue Pilotstudie im Bereich Gesundheit

Projekt „Konzeption, Produktion und Evaluation von deutschsprachigen Videos zu partizipativen Methoden der Sozial- und Gesundheitsforschung“

Forschung, Hochschulleben Neues Forschungsprojekt gestartet

Am 15. März 2017 startete das Projekt „Demokratieferne Einstellungen in einer Kommune“ an der ASH Berlin