News, Gesundheit Gesucht: Interessierte ASH-Studierende zur Unterstützung bei Corona-Notfallversorgung

Soforthilfeprogramm der Einstein-Stiftung: 300.000 Euro für Studierende der Pflege oder Medizin

Gesundheit, Hochschulleben ASH Berlin schließt Kooperationen mit Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen ab

Damit sichert die Hochschule die notwendigen Praxisplätze für ihren neuen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege

Gesundheit, Hochschulleben, Podiumsdiskussion „Brauchen wir eine Berufskammer für Therapeut_innen?“

Diese Frage diskutierten Expert_innen an der ASH Berlin im Rahmen des von Prof. Dr. Heidi Höppner geleiteten Moduls "Akteur_innen im Gesundheitswesen"

Erziehung und Bildung, Gesundheit, Hochschulleben, Soziale Arbeit Soziale Verantwortung unter einem Dach

Drei Berliner Hochschulen bilden Verbund für Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung

News, Gesundheit Schulgeldfreiheit für Therapeut_innen kommt

Die Abschaffung des Schulgelds in den Therapieberufen soll dem akuten Fachkräftemangel entgegenwirken

Forschung, Gesundheit Call for Papers für das International Journal of Health Professions

Im Fokus stehen interdisziplinäre und interprofessionelle Kooperationen sämtlicher Gesundheitsberufe

Gesundheit Interprofessionalität in den Gesundheitsberufen

ASH Berlin, EHB und Charité veröffentlichen "Berliner Aufruf für interprofessionelle Ausbildung und Kooperation in den Gesundheitsberufen"

Gesundheit, Hochschulleben Barrierefrei – aber sehr gerne!

Dipl.-Ing. Petr Šika, Berater in Sachen Barrierefreiheit war an der ASH Berlin zu Gast

Forschung, Gesundheit, Internationales EU-Stipendium für Gerontologen der ASH Berlin

Dr. Ralf Lottmann erhält renommiertes europäisches Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowship für Forschung zu Altern und Diversity

Forschung, Gesundheit Neue Pilotstudie im Bereich Gesundheit

Projekt „Konzeption, Produktion und Evaluation von deutschsprachigen Videos zu partizipativen Methoden der Sozial- und Gesundheitsforschung“