Gesundheit, Studium Vierter Offener Brief von Pflegestudierenden

Erschöpfte Pflegende sitzend auf dem Krankenhausflur

Pflegestudierende der ASH Berlin, EHB und Charité machen erneut auf ihre prekäre finanzielle Situation aufmerksam

Gesundheit Absolvent der ASH Berlin gewinnt Preis für Bachelorarbeit

Nils Reiter wird für seine Bachelorarbeit mit dem Studienpreis 2022 des Bundesverbandes Physiotherapie ausgezeichnet

Forschung, Gesundheit Call for Papers

Für die 6. Clusterkonferenz Zukunft der Pflege 2023 können Themenvorschläge eingereicht werden

Gesundheit, Studium „Jeden Tag versuchen wir uns gegenseitig zu überreden, nicht abzubrechen.“

Pflegestudierende und -lehrende von EHB und ASH Berlin im Austausch mit Berliner Abgeordneten über die Zukunft des Pflegestudiums in Berlin

Gesundheit Breites Bündnis fordert die Finanzierung von Sprachmittlung im Gesundheitswesen

30 Initiator_innen darunter auch die ASH Berlin veröffentlichen Positionspapier

Forschung, Gesundheit DGIV verleiht Innovationspreis an IGo-Absolvent

Der IGo-Absolvent Jens Stüwe wurde für seine Bachelorarbeit mit dem Innovationspreis der DGIV ausgezeichnet.

Gesundheit, Hochschulleben Mehr Partizipation in Pandemieentscheidungen

Erstes Treffen der „Organisationsgruppe Pandemieplanung“

Gesundheit, Studium Perspektiven verbinden, Chancen eröffnen

Abschlussfeier des ersten Bachelorjahrgangs "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung online - IGo"

Gesundheit Pflege studierbar machen, Pflegenotstand entschärfen

ASH-Pflegestudiengang im Austausch mit Berliner Abgeordnetem

Gesundheit Gesundheitsstrukturen für Alleinerziehende in Berlin Neukölln auf- und ausbauen

Das Projekt „Kind und Familie – Familiäre Gesundheitsförderung insbesondere mit Alleinerziehenden“ ermittelte die besonderen Bedarfe im Bezirk

Forschung, Gesundheit Video: Wie funktioniert das „extended reality“ Skills-Lab?

Im Forschungsprojekt „skill.LAB:XR“ werden Pflegesituationen trainiert: mit XR-gestützten Simulationen