News, Research, News, Forschung Neue IFAF-Projekte gestartet

Zwei neue Gesundheitsforschungsprojekte an der ASH Berlin

Seit dem 1.4.2018 laufen zwei neue Gesundheitsforschungsprojekte an der ASH Berlin, die vom IFAF Berlin gefördert werden.

Prof. Dr. Olaf Neumann konnte erfolgreich das Projekt "PSNVNet" zur Untersuchung der psychosozialen Notfallversorgung am Beispiel des Attentats auf dem Berliner Weihnachtsmarkt 2016 einwerben.

Prof. Dr. Elke Kraus erforscht in ihrem Projekt "manDAAD" wie Händigkeit mit IT-Unterstützung, z.B. einem digitalen Stift, getestet und diagnostiziert werden kann. 

Mehr zu den Projekten:

Mehr über das IFAF Berlin:

Das Institut für angewandte Forschung Berlin (IFAF Berlin) ist der Zusammenschluss der vier staatlichen Berliner Fachhochschulen, Alice Salomon Hochschule Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Es fördert interdisziplinäre Forschungsprojekte zwischen den Berliner Fachhochschulen mit Praxispartner_innen aus der Region Berlin-Brandenburg.

Kontakt und Beratung zur Förderung durch das IFAF Berlin:

Juliane Jurewicz
Forschungskoordinatorin des Kompetenzzentrums Integration und Gesundheit des Instituts für angewandte Forschung (IFAF Berlin)
Termine nach Vereinbarung
jurewicz@ ash-berlin.eu