University Life, Hochschulleben Wissen, wo's langgeht

Informationen zum Wegeplan als Teil des Hygienekonzeptes der ASH Berlin

Notgedrungen wird auch im kommenden Wintersemester ein Großteil der Lehrveranstaltungen nur online stattfinden. Im Unterschied zum Sommersemester werden jedoch einige Lockerungen eingeführt - allerdings nur unter strengen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen. Ein Aspekt dieser Regelungen ist der Wegeplan, der voraussichtlich ab dem ab 01.10.2020 in Kraft tritt. Als schrittweise Vorbereitung auf das kommende Wintersemester als Hybridsemester gelten diese Regeln schon jetzt für alle Personen, die sich in der ASH Berlin aufhalten (dürfen) - wie ausgewählte Verwaltungsmitarbeitende, Studierende mit Präsenzprüfungen etc.

Wir bitten herzlich um Beachtung der Regeln, die dem Schutze aller dienen, und geben zur Vorbereitung folgende Hinweise mit auf den Weg:

  • Ausreichend Zeit einplanen: Aufgrund der Registrierung an der Pforte und der veränderten Wegeführung kann es zu längeren Warte- und Wegezeiten kommen als gewöhnlich. Insbesondere im Rahmen von Prüfungen und Terminen ist es daher sehr ratsam, mehr Zeit einzuplanen.
  • Alltagsmaske tragen: Mund-Nase-Schutzmasken sind grundsätzlich in den Gebäuden der ASH Berlin zu tragen, z.B. auch auf den Fluren, bis man am Arbeits- oder Prüfungsplatz angekommen ist. Am besten ist dafür, die eigene, mitgebrachte Maske zu nutzen.
  • An der Pforte registrieren: Bei Zutritt werden Kontaktdaten an der Pforte aufgenommen; Studierende bringen dazu bitte Ihren Studierendenausweis mit. Es kann zu Wartezeiten kommen; dabei bitte Abstand wahren.
  • Markierungen folgen: Vor Ort zeigen Wegweiser und Markierungen, wo genau es lang geht. Poster geben Informationen zu den Hygieneregelungen. Wir bitten darum, diesen Hinweisen zu folgen.
  • Abstand wahren: Es ist grundsätzlich wichtig, in möglichst allen Situationen mindestens 1,5 Meter Abstand zu halten.
  • Im Uhrzeigersinn: Um den nötigen 1,5 Meter Abstand zu wahren, ist es wichtig, die Laufrichtung in den Gängen zu beachten. Daher gilt: Auf den einzelnen Etagen kann nur noch im Uhrzeigersinn gegangen werden.
  • Kein Fahrstuhl: Der Fahrstuhl bleibt derzeit nur Personen mit besonderen Mobilitätsbedarfen, z.B. Rollstuhlfahrer_innen und Schwangeren vorbehalten. Fahrstühle sind nur einzeln und ggf. nur aufwärts oder abwärts zu benutzen. Alle anderen nutzen bitte die Treppenhäuser.
  • Flexibel bleiben: Am 01.10. tritt ein angepasster Plan in Kraft, zu dem dann auch über die Webseite der ASH Berlin informiert wird.
  • Ansprechpartner: Fragen, Anregungen und Hinweise können an corona@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu geschickt werden, diese werden gesammelt und laufend in die FAQ auf der Corona-Seite der ASH Berlin eingepflegt.

Auf ein weiterhin gesundes 2020!