Soziale Arbeit Kinder an die Macht! Projekt zu Adultismus erhält C.W. Müller-Preis 2025

Gemeinsam mit Kindern erforschten Studierende der Kritischen Diversity und Community Studies strukturelle Benachteiligung von jungen Menschen

Forschung Neue Studie zeigt Verschlechterung der Lebenslagen wohnungsloser Menschen

Straßenwohnungslosigkeit nimmt weiter zu – so die dritte Lebenslagenuntersuchung wohnungsloser Menschen von EBET, Diakonie und ASH Berlin

Hochschulleben, Menschen ASH Berlin vergibt erstmals C.W. Müller Preis

Mit dem von Christiane Müller-Wichmann gestifteten C.W. Müller Preis werden herausragende Studienarbeiten auf Masterebene ausgezeichnet

Wissenschaftliche Fachverbände kritisieren Kita-Aufruf „Kita-Kindeswohl-im-Blick“ scharf

Fehldarstellungen des Aufrufs begünstigen rechte Strömungen, schüren Unsicherheit bei Eltern und Pädagog_innen

Hochschulleben, Menschen Alice Salomon Poetik Preis für Yevgenia Belorusets

Mit 6.000 Euro dotierter Literaturpreis geht an ukrainische Fotografin und Schriftstellerin – Verleihung im Rahmen des Sommerfestes

20 Jahre kindheitspädagogische Studiengänge

Die Alice Salomon Hochschule Berlin lädt zur Jubiläumstagung nach Berlin-Hellersdorf ein

System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in Deutschland steht vor dem Kollaps

Wissenschaftler_innen aus unterschiedlichen Disziplinen veröffentlichen Aufruf zum Handeln gegen die „Kita-Krise“

Hochschulleben Neugestaltung der Südfassade der ASH Berlin durch Schriftstellerin Maxi Obexer

Auf Beschluss des Akademischen Senats wird die Fassade alle 5 Jahre durch einen Beitrag aus dem Kreis der Poetik-Preisträger_innen verändert

Ringvorlesung der Berliner SAGE-Hochschulen: Antisemitismus im Sozial-, Bildungs- u.Gesundheitswesen

Expert_innen der Sozialen Arbeit, aus Gesundheit & Pflege und Erziehung & Bildung beleuchten verschiedene Dimensionen von Antisemitismus

Menschen ASH Berlin verleiht Alice Salomon Award an Sozialarbeits-Pionierin Anna Csongor

Die ungarische Forscherin wird für ihr Engagement gegen Diskriminierung von marginalisierten Gruppen, inbesondere Rom*nja, ausgezeichnet