Transfer Community Mapping

Weiterbildung aus der Transferale-Reihe „Partizipativ arbeiten“

Community Mapping

Servicestelle Partizipative Forschung (CaTSe).

Was bewegt eine Community? Welche Ressourcen hat sie? Community Mapping hilft, Antworten zu finden – durch das gemeinsame Zeichnen einer Karte mit Treffpunkten, Ressourcen, Problemen und mehr.

Die Methode eignet sich für Community-Mitglieder und Fachkräfte in Beratung, Sozialer Arbeit und Gesundheitswesen. Sie stärkt das Verständnis, fördert Netzwerke und bringt neue Impulse – für neue Projekte oder bestehende Angebote.

Referentin: Tanja Gangarova

Für wen:
Menschen, die partizipativ arbeiten (wollen), mit Wirkungskreis in Marzahn-Hellersdorf. Wir freuen uns besonders, wenn sich Tandems aus Community/Bewohner*innen, Fachkräften und/oder Verwaltung anmelden, die gemeinsam ein partizipatives Projekt planen (wollen).
Wir empfehlen die Methodenworkshops für Menschen, die bereits die Grundlagenvermittlung besucht haben oder noch besuchen wollen (30./31.3.2026).

Wie:
Anmeldungen bitte bis zwei Wochen vor jeweiligem Beginn an
Isa Brodnjak (brodnjak@ash-berlin.eu) oder Weena Mallmann (mallmann@ash-berlin.eu),
gerne mit Angabe des eigenen Wirkungskreises/Arbeitsortes.

Wo:
Alice Salomon Hochschule Berlin

Veranstalter*innen:
Servicestelle Partizipative Forschung (CaTSe).
Die Weiterbildungen sind Teil der Transferale-Reihe.