University life, Hochschulleben Die Linse scharf gestellt auf...

13 Jahre Filmprojekte zusammen mit Studierenden der ASH Berlin. Eine KULTurVeranstaltung zum Abschied von Prof. Ulrike Hemberger

Eine Frau vor Bahnübergang, Moschee und grüner Gebirgskette.
Ulrike Hemberger in Bir el Bey in Tunis, 2007 Ulrike Hemberger

Die Linse scharf gestellt auf...

Audimax

ASH Berlin

Mit großem Engagement lehrte und forschte Ulrike Hemberger zu Sozialer Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Film und Medienpädagogik an der ASH. Ihre „Dramaturgie sozialen Lernens“ und ihr kritisches Verständnis von Medienpädagogik als „forschendes Handeln und handelndes Forschen“ zeigten sich in ihrer intensiven kreativen Zusammenarbeit mit Studierenden der ASH. Zum Beispiel bei Filmprojekten in sehr unterschiedlichen sozialen Feldern, an denen auch Kolleginnen aus dem Musik-und Theaterbereich der Sozialen Kulturarbeit mitwirkten: Junge Frauen aus der JVA Lichtenberg produzierten zusammen mit Studierenden ein Musikvideoclip zum Thema Zukunfts-visionen; studentische Filmteams dokumentierten tunesisch-deutsche Begegnungen in Tunis und Berlin; im ecuadorianischen Regenwald und in Berlin machten Aktivist*innen mit Studierenden zusammen Theater, Musik und Filme, um ihr politisches Anliegen zu vertreten; in Brandenburg entstanden Filmclips von Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrungen.

Die Abschiedsfeier für Frau Prof. Ulrike Hemberger wird Einblicke in ihre Berufsjahre an der ASH Berlin und in die transdisziplinäre Medienarbeit in Lehre und Forschung geben. Filmbeispiele, Beiträge von Wegbegleiter*innen und Gesprächsrunden rücken einige Schlüsselmomente in den Fokus. Die Eröffnungsansprache hält Rektorin Prof. Dr. Bettina Völter; Moderation: Elke Josties und Johanna Kaiser. Im Anschluss an die KULTurVeranstaltung sind alle Gäste herzlich zu einem Buffet eingeladen.