University life, Hochschulleben Drei Spazierblick-Touren zum Start des WiSe 2021/22

Geführte Spaziergänge durch Hellersdorf - (nicht nur) für Erstsemester und Austauschstudierende

Drei Spazierblick-Touren zum Start des WiSe 2021/22

findet draußen statt

Kooperationsforum Marzahn-Hellersdorf – ASH Berlin

Die Spazierblicke sind Stadtteil(ver-)führungen, die einen anderen, neuen, fremden Blick auf den Bezirk Marzahn-Hellersdorf eröffnen. Die Idee der Spazierblicke ist, den lokalen Nahraum, in dem wir wohnen, arbeiten und lernen, aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus wieder oder neu kennenzulernen. Hierzu finden geführte Spaziergänge statt, die auf ehrenamtlicher Basis angeboten werden.

Es führen entweder Bürger_innen und Fachkräfte aus Marzahn-Hellersdorf, oder Studierende und Lehrende der ASH Berlin zu Themen ihres Alltags. Bürger_innen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf sind herzlich eingeladen gemeinsam mit ASH-Studierenden und Mitarbeiter_innen den lokalen Nahraum zu zeigen und zu erkunden. Die Reihe „Spazierblicke" veranstaltet das Kooperationsforum Marzahn-Hellersdorf – ASH.

Am 07.10.2021, um 14:30 Uhr, finden folgende drei Touren statt:

TOUR 1 INTEGRATIVE UMWELTBILDUNG – HELLERSDORF LERNEN UND GESTALTEN
Mit dieser Tour schlagen wir einen Bogen von der Entstehung des Stadtteils über den Ausbau zur Großsiedlung bis zur heutigen sozialräumlichen Umgebung. Dabei werden wir auch unsere Erfahrungen zur Situation geflüchteter Menschen im Bezirk wiedergeben.
Mit: Ehrenamtlichen (Hellersdorfer Zentrum für Kultur, Demokratie und Politik KuDePo e.V.) Uwe Kretschmer

TOUR 2 JUGENDRÄUME, SPORT- UND JUGENDFREIZEITEINRICHTUNGEN
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat zahlreiche Jugendclubs mit verschiedenen Programmen und Aktivitäten. Bei diesem Spaziergang erfahren Sie, was Kinder und Jugendliche hier im Bezirk im Bereich Sport, Kultur und Musik machen können.
Mit: Gabriele Kokel (Koordinatorin Förderung und Gestaltung, JugendamtMarzahn-Hellersdorf)

TOUR 3 INTERKULTUHELLER SPAZIERGANG HELLERSDORF-NORD
Wir möchten gerne mit Euch durch das Quartier laufen und Näheres über verschiedene interkulturelle Einrichtungen und Lebensrealitäten im QM-Gebiet erfahren. Dabei werden wir verschiedene Einrichtungen im und ums QM-Gebiet Alte Hellersdorfer Straße herum besuchen. Gemeinsam stellen wir in kurzen Beiträgen ihre interkulturelle Arbeit und Perspektiven dar.
Mit: QM Alte Hellersdorfer Straße und ggfs. verschiedenen Einrichtungen aus dem QM-Gebiet

Lust auf Mitspazieren? Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Haupteingang der ASH Berlin. Bitte vorab anmelden (s.u.)!

Bitte beachten: Wir ergreifen für die Spazierblicke bis auf Weiteres folgende Regeln zum Infektionsschutz:

  • Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung erforderlich (fehren@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu).
  • Die Anzahl der Teilnehmer_innen wird auf maximal 12 beschränkt.
  • Personen mit akuten Covid-19-Symptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) werden angehalten nicht teilzunehmen.
  • Wenn der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden kann, werden Mund-Nasen-Bedeckungen getragen.

Siehe auch das Hygienekonzept der ASH Berlin.

Kontakt:
Johanna.Kaiser@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu