Sie lernen unterschiedliche Aspekte einer Selbstständigkeit kennen, diese einzuschätzen und zu bearbeiten. Ihnen wird darüber hinaus das Instrument Businessplan vorgestellt, mit dem Sie eine Geschäftsidee in einem Konzept darstellen können. Zudem erhalten Sie einen Überblick über wichtige formale und rechtliche Aspekte einer Gründung.
Inhalte:
Was gehört in einen Businessplan? Wofür brauche ich dieses Instrument überhaupt? Welche Rechtsform gibt es für mich? Was sollte ich über Steuern wissen?
Methoden:
Impulsreferate, Powerpoint-Präsentationen, Karteikarten, Fragerunde, Clusterbildung, Gruppen- und Partnerübungen, Einzelaufgaben, Selbstreflexion
Zielgruppe: gründungswillige Studierende und Alumni der ASH Berlin
Teilnehmer_innenzahl: max. 20
Seminarleitung: Jutta Overmann – wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ASHEXIST, Diplom-Betriebswirtin, Unternehmensberaterin, Start-up Counselling
Anmeldung: Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist für Studierende und Alumni der ASH Berlin ab sofort nur noch über unser Karriereportal Job Teaser möglich. Eine Registrierung erfolgt hier. Weitere Infos zum Portal und zur kostenlosen Registrierung stehen hier zum Download bereit.
