Nachdem der Hochschulvertrag vom Land Berlin einseitig aufgekündigt wurde, haben die meisten Berliner Hochschulen – darunter auch das Präsidium der ASH Berlin – unter dem Eindruck massiver Kürzungen Änderungsverträgen zugestimmt. Diese Kürzungen fallen zwar geringer aus als zunächst befürchtet, bleiben aber erheblich.
Die ASH Berlin bildet Fachkräfte aus, die in Berlin in der Sozialen Arbeit, in Gesundheit und Pflege, in der Kindheitspädagogik sowie in Kitas und Schulen tätig sind. Auch diese Arbeitsfelder sind aktuell von drastischen Kürzungen der Stadt betroffen.
Sollte das neue Haushaltsgesetz vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen werden, bleibt es bei einer massiven Kürzung der Hochschulfinanzierung. Das Vertrauen in die Institutionen wird untergraben, da die Hochschulen zur Annahme der Änderungsverträge gedrängt wurden.
Das Gesetz für die Haushaltsjahre 2026 und 2027 sieht außerdem weitere starke Einschnitte in der Sozial-, Kultur- und Bildungsinfrastruktur Berlins vor. Gegen diese Politik des Kahlschlags protestieren wir – auch gemeinsam mit dem Bündnis soziales Berlin, das am 11. September 2025 eine zentrale Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus organisiert.
Als ASH unkürzbar rufen wir zur Beteiligung auf. Kommt zur Kundgebung anlässlich der ersten Lesung des Haushaltsgesetzes vor dem Berliner Abgeordnetenhaus – für die Zukunft der ASH Berlin und der sozialen Infrastruktur unserer Stadt.
Mehr Infos gibt es hier: https://buendnissoziales.berlin/#Kundgebung
Berlin darf nicht kaputtgespart werden!
Wann: Donnerstag, 11. September um 10 Uhr
Wo: Vor dem Berliner Abgeordnetenhaus - Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
- Treffpunkt ASH unkürzbar: Wir freuen uns, wenn wir als ASH auch bei dieser Demo wieder möglichst zahlreich gemeinsam vertreten sind, um uns solidarisch mit den anderen Hochschulen und von den Kürzungen betroffenen Bereichen gegen diese Politik einzusetzen! Alle Hochschulangehörigen sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns direkt gegenüber vom Abgeordnetenhaus vor dem Gropiusbau, unten an den Treppen; zu finden durch unsere neon-grünen Schilder.
- Das nächste Treffen von ASH unkürzbar ist wie immer offen für alle Interessierten und findet statt am 29.9. von 11 bis 12:30 Uhr in Präsenz in Raum 301. Für eine eventuelle hybride Teilnahme, folgen Details über Emailverteiler und Telegramgruppe.
- Bei Interesse an Aufnahme auf den Email-Verteiler #ASH unkürzbar kurze Mail an lou.zalas@ ash-berlin.eu. Über https://t.me/+pw5zsqYcCIY3ZTAy kann einfach zur Telegramgruppe von ASH unkürzbar beigetreten werden.
Kontakt:
Bündnis ASH unkürzbar
E-Mail: ash_unkuerzbar@ ash-berlin.eu
Telegramgruppe: https://t.me/+pw5zsqYcCIY3ZTAy