Information event, Workshop, Info-Veranstaltung, Workshop Fachtag "Herausforderungen früher mathematischer Bildung"

Vorstellung der Studienergebnissen des Projekts "Professionelle Kompetenz (angehender) frühpädagogischer Fachkräfte im Bereich Mathematik" (Pro-KomMa)

Fachtag "Herausforderungen früher mathematischer Bildung"

u.a. ASH Berlin

Die Qualität früher Bildung spielt für unsere Gesellschaft eine enorme Rolle. Die Debatte um die Qualität in der Kita hat in letzter Zeit durch Diskussionen zum „Gute-Kita-Gesetz“ wieder deutlich zugenommen. Insbesondere der qualitativen Förderung mathematischer Kompetenzen als "21st century skills“ durch gut ausgebildete frühpädagogische Fachkräfte wird in den kommenden Jahren eine immer größere Bedeutung zukommen.


Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbund-Projekt Pro-KomMa (Professionelle Kompetenz angehender frühpädgogischer Fachkräfte im Bereich Mathematik) von der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Alice Salomon Hochschule Berlin stellt am 21. November 2018 nach 6jähriger Projektlaufzeit seine Ergebnisse im Rahmen eines Fachtags vor, zu dem ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Die Ergebnisse werden in Form von Impulsvorträgen präsentiert und in Workshops an Erzieherinnen und Erzieher weitergegeben. Eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen von Wissenschaft, Ausbildung und Praxis zu den Fragen wie z.B. „Was ist Qualität in der Kita?“, „Wie wird Qualität durch Politik, Ausbildungssystem und Kita gewährleistet?“ und „Was fordern Wissenschaft, Ausbildung und Praxis von der Politik, um die Qualität früher Bildung zu gewährleisten?“ wird den Fachtag abrunden.  


Nähere Informationen zum Veranstaltungsort und zum Ablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.