Fahnenhissung: ASH Berlin setzt Zeichen der Solidarität

Regenbogenfahne vor der ASH Berlin
Regenbogenfahnen vor der Alice Salomon Hochschule ASH Berlin

Fahnenhissung: ASH Berlin setzt Zeichen der Solidarität

Vor der Hochschule

Frauen*büro; AStA Queer Referat

Das Frauen*büro und das AStA Queer Referat der Alice Salomon Hochschule Berlin laden alle Hochschulangehörigen herzlich zum Hissen der Regenbogenfahne am Mittwoch, 19.06.2019 um 13 Uhr ein. Es wird ein paar kurze Redebeiträgen geben und gemeinsam angestoßen.  Anlass für das Hissen der Regenbogenfahne ist der Pride Month, der jährlich im Juni in Berlin und an vielen anderen Orten weltweit gefeiert wird.

In der Nacht vom 27. zum 28. Juni 1969 verteidigten sich LSBTI* Menschen, insbesondere Schwarze Trans*frauen, bei einer homo- und trans*feindlichen Polizei-Razzia in der Bar Stonewall Inn in der Christopher Street in New York. "Pride" heißt hier, sich nicht vor anderen zu verstecken oder sich für andere zu verstellen und selbstbewusst für die eigenen Rechte einzutreten.

Der Monat ist mit diversen politischen Veranstaltungen und Festen gefüllt. Sowohl während Feiern als auch auf Demonstrationen wird für die Rechte und gegen die Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und queeren Menschen eingetreten. Der Pride Month streckt sich dieses Jahr in Berlin bis zum Dyke March am 26. Juli und Christopher Street Day (CSD) Demo/Parade am 27. Juli.

Die ASH Berlin setzt mit dem Hissen der Regenbogenflagge nun seit vielen Jahren ein öffentliches Zeichen der Solidarität! Sie sieht sich in der Verantwortung, sowohl innerhalb der Hochschule als auch in der breiten Gesellschaft Stellung zu beziehen. Die Regenbogenfahne wird bis Ende Juli vor der ASH Berlin wehen.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen hier