Workshop, Workshop "Going-abroad"-Workshop zur Vor- und Nachbereitung eines Auslandsaufenthaltes

Fragen, Vorstellungen, Erwartungen, Wünsche, Ängste und vieles mehr werden durch Anwendung praktischer Methoden Zeit und Raum bekommen

 

"Going-abroad"-Workshop zur Vor- und Nachbereitung eines Auslandsaufenthaltes

International Office der ASH Berlin

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist stets eine persönliche und fachliche Bereicherung. Solch ein Vorhaben birgt jedoch auch einiges an Planung und Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen, Erwartungen, Wünschen, Ängsten und Erfahrungen.

Die Reflexion der Eigenmotivation für den Auslandsaufenthalt und damit einhergehende Themen stehen im Fokus des Seminars. Was bedeutet der Aufenthalt für mich sozial, emotional, organisatorisch-materiell?

Rückkehrer*innen aus dem Auslandsaufenthalt erhalten die Möglichkeit ihre Erfahrungen einzubringen, zu reflektieren und ggf. Handlungsstrategien für einen angemessenen Umgang zu entwickeln. Die Vernetzung ehemaliger und zukünftiger Outgoings soll darin gestärkt werden. 

Die Kursleiterin, Anne Gürgens, ist Sozialarbeiterin, DBT-Therapeutin, systemische Supervisorin und Coach.

Das Blockseminar wird an zwei Präsenzterminen angeboten (Mittwoch, 18.11.2020 sowie Freitag, 4.12.2020, jeweils 10-16 Uhr). Die Anmeldung erfolgt über das LSF.