Im Workshop geben die Ombudspersonen Prof.in Ruth Großmaß und Prof. in Gudrun Piechotta-Henze einen praxisnahen Einblick in die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird diskutiert, was „gute wissenschaftliche Praxis“ bedeutet, warum verbindliche Regeln notwendig sind und wie Ombudspersonen Forschende unterstützen können – von der vertraulichen Beratung bis zur Klärung von Konflikten.
Eingeladen sind alle Promovierenden und alle Promovierenden, die ihre Projekte kurz vorstellen und eigene Fragen oder Erfahrungen zur Diskussion einbringen möchten.
Teilnahme Online unter: https://konferenz.ash-berlin.eu/b/hol-8loevo-oom

