Informationsveranstaltung: ASH Pre-Study Programm für Menschen mit Fluchterfahrung

Einblicke zum Ablauf des Progamms und Gespräche mit Teilnehmer*innen

Informationsveranstaltung: ASH Pre-Study Programm für Menschen mit Fluchterfahrung

Raum 338

ASH Refugee Office

Zur Informationsveranstaltung rund um das ASH Pre-Study Programm (Durchgang 2019/2020) möchten wir Sie als Team des ASH Refugee Office ganz herzlich einladen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 28.06.2019 von 14-17 Uhr in Raum 338 an der ASH Berlin statt.

Vor Ort erhalten Interessierte sowie Unterstützer_innen Einblick in das Programm, den Aufbau und die Ausrichtung während des kommenden Durchgangs. Zudem wird auch Gelegenheit sein, mit Teilnehmer_innen des ASH Pre-Study Programms sowie mit Absolvent_innen, die sich bereits im Studium befinden, ins Gespräch zu kommen.

Auf unserer Homepage finden Sie alle Angaben zum Bewerbungsverfahren. Im Downloadbereich finden Sie ebenso die Einladung inkl. Kurzinformation zum Programm in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch und Türkisch sowie die Flyer zum ASH Pre-Study Programm und Refugee Office.

Wer an diesem Termin keine Zeit hat, kann gerne alternativ für Dienstag oder Donnerstag zwischen 11 und 16 Uhr im ASH Refugee Office (Raum 019, StuPa Büro) an der ASH Berlin einen Beratungs-Termin vereinbaren.

 

Informationen zur Ausrichtung des ASH Pre-Study-Programms:

  • Deutsch- und Studienvorbereitungskurs (Niveau B2 bis C1)
  • Belegung erster Seminare (anrechenbar für das reguläre Studium)
  • Absolvierung weiterer studienspezifischer Zugangsvoraussetzungen (u.a. Ableistung eines Vorpraktikums)
  • Unterstützung und Begleitung während des Programms und bei der abschließenden Bewerbung ins reguläre Studium durch das ASH Refugee Office Team
  • An der ASH kann im Anschluss Soziale Arbeit, Erziehung und Bildung im Kindesalter, Gesundheits-und Pflegemanagement oder Physiotherapie/Ergotherapie als Bachelor Studiengang studiert werden.

Voraussetzungen zur Teilnahme am ASH Pre-Study Programm:

  • Sprachniveau Deutsch, B1 (abgeschlossen)
  • Hochschulzugangsberechtigung (liegen diese Dokumente nicht vor, kommen Sie bitte zur Beratung ins ASH Refugee Office)

Bewerbungsverfahren: 01.Juli bis 31.Juli (jährlich)

Bewerbungen per Mail

Kontakt: ASH Refugee Office