Inhalte:
1. Informationen zum Studiengang
- Studienziele
- Studieninhalte
- Abschluss und Berufsaussichten
- Studiendauer und Umfang
- Gebühren und Beiträge
2. Informationen zum Bewerbungsverfahren
- Zulassungsvoraussetzungen, Auswahl und Bewerbungsfrist
- Motivationsschreiben
- Abstract
3. Offene Fragen
Zielgruppe: Studierende und Alumni aller Hochschulen, die bereits ein Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Erziehung und Bildung in der Kindheit oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben
Teilnehmer_innenzahl: max. 30
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Seminarleitung: Prof. Dr. rer. nat. Luzi Beyer – Stellvertretende Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (PSP), Anna Kuhlage – Studienberaterin der ASH Berlin
Teilnahmegebühr: keine
Termin im Wintersemester 2020/21: Montag, 2. November 2020, 14-15:30 Uhr
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist für Studierende und Alumni der ASH Berlin ab sofort nur noch über unser Karriereportal Job Teaser möglich. Eine Registrierung erfolgt hier. Weitere Infos zum Portal und zur kostenlosen Registrierung stehen hier zum Download bereit.
