Inhalte:
1. Informationen zum konsekutiven Masterstudiengang M.Sc. MQG
- Studienziele
- Studieninhalte
- Abschluss und Berufsaussichten
- Studiendauer und Umfang
2. Informationen zum Bewerbungsverfahren
- Zulassungsvoraussetzungen
- Auswahlverfahren
- Bewerbungsfrist
- Motivationsschreiben
3. Offene Fragen
Zielgruppe: alle Studierende und Absolventen_innen der ASH Berlin, insbesondere der Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, GPM, MVG, ET/PT, EBK. Auch Interessierte aus den Masterstudiengängen der ASH, die beabsichtigen, sich um einen Studienplatz in MQG zu bewerben.
Seminarleitung: Prof. Dr. Dominik Rottenkolber (Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Studiengangsleitung MQG), Elke Weisgerber (Studiengangskoordinatorin: B.Sc. Gesundheits- und Pflegemanagement, B.Sc. Management und Versorgung im Gesundheitswesen, M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen)
Anmeldung: Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist für Studierende und Alumni der ASH Berlin ab sofort nur noch über unser Karriereportal Job Teaser möglich. Eine Registrierung erfolgt hier. Weitere Infos zum Portal und zur kostenlosen Registrierung stehen hier zum Download bereit.