Kulturelle Bildung ist auf dem Vormarsch. Nicht nur in Publikationen auch in Förderprogrammen und Programmlinien des Bundes, der Länder und Stiftungen spielt sie eine immer größere Rolle. Aber was ist Kulturelle Bildung eigentlich genau? Warum ist sie vermeintlich so relevant? Und welche Rolle spielen die Künste in ihr?
Der Vortrag wird vor dem Hintergrund dieser Fragen, im Wechselspiel zwischen theoretischen Bezügen und Praxisbeispielen Antworten entwickeln, warum und wie Kulturelle Bildung eine adäquate Bildungsperspektive und Bildungspraxis für das 21. Jahrhundert ist.
Mit: Prof. Dr. Christian Widdascheck (ASH Berlin)
Die Anmeldung erfolgt per Mail an Peter Kerns.
Weitere Termine und Informationen zu den Frühpädagogischen Abendvorlesungen können dem Veranstaltungs-Flyer entnommen werden.
