5 Berliner Schulen, 1 Jugendklub und 55 Berliner und geflüchtete Jugendliche haben sich an 4 Projekten beteiligt. Im Vordergrund der Arbeit stand der Dialog und das Finden eines Konsens im kreativen Prozess beim Drehbuchschreiben und Songwriting und bei der filmischen Umsetzung. Dabei hat die intensive Arbeitsatmosphäre dazu beigetragen, dass die Jugendlichen sich einander angenähert haben und gelernt haben, zu reflektieren.
Bei der gemeinsamen Kinopräsentation sehen die Jugendlichen ihre Arbeit erstmalig auf der großen Leinwand.
„Mein Land – dein Land“ Musikvideo
Was ist Dialog und wie führen wir ihn gewöhnlich? Unterschiede in Herkunft und familiärer Situation, individuelle Sehnsüchte und Zukunftsvorstellungen haben die Jugendlichen in einen Songtext verwandelt und musikalisch wie filmisch umgesetzt.
„In fremden Schuhen“ Kurzfilm
Zwei Perspektiven, zwei Stories, eine Geschichte.
Erste Story 1: 3 Mädchen bei einem Tanzwettbewerb. Zweite Story: 2 Mädchen und 3 Jungs kreisen wie fremde Sterne umeinander, und kommen vielleicht nie zusammen. Aus zwei Stories wird eine Geschichte.
„Verloren und Erfunden“ 2 Kurzfilme
Die Geschichten beider Kurzfilme zeigen den Prozess des inneren Erlebens wie auch die Kommunikation mit der Umgebung bei der Suche nach einem verlorenen Gegenstand
Die Projektergebnisse werden ab dem 20.12.2018 auf dem YouTube Kanal by-ju zu sehen sein.
