Anlässlich des 25. Todestages von May Ayim im August diesen Jahres erschien das Buch „May Ayim. Radikale Dichterin, Sanfte Rebellin“, herausgegeben von drei Freundinnen und Weggefährtinnen Ika Hügel-Marshall, Nivedita Prasad und Dagmar Schultz.
May Ayim war vor allem als Afrodeutsche Aktivistin und Repräsentantin der Schwarzen Bewegung in Deutschland bekannt. Sie war aber auch Lyrikerin, Wissenschaftlerin, Freundin und vieles mehr. Um ihrer Person zu gedenken, ihre Vielseitigkeit zu beleuchten und die Relevanz ihrer Werke für die heutige Zeit sichtbar zu machen, erschien im August – u.a. mit Unterstützung der Alice Salomon Hochschule Berlin – das o. g. Buch, bestehend aus Erinnerungsbeiträgen von Familienmitgliedern, Freund*innen und Weggefährt*innen, bisher unveröffentlichten Gedichten sowie einigen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten, die auch für eine rassismuskritische Auseinandersetzung an der Hochschule von wesentlicher Bedeutung sind.
Um ihren nachhaltigen Einfluss auf ihre und unsere Um- und Nachwelt deutlich zu machen, möchten wir – drei Studierende aus dem Projektseminar Kritische Soziale Arbeit und Menschenrechte – Postkoloniale und intersektionale Perspektiven und Nivedita Prasad – auf besondere Weise im Rahmen der Hochschule an May Ayim erinnern und die Relevanz ihrer Werke für die heutige Zeit diskutieren.
Basierend auf den Inhalten des Buchs und in Zusammenarbeit mit den Herausgeberinnen und vielen weiteren tollen Mitwirkenden organisieren wir dafür eine
Online-Veranstaltung
am 21. Oktober
ab 18 Uhr
Video zur Book Launch, "May Ayim. Radikale Dichterin, Sanfte Rebellin", vom 08.08.2021:
https://vimeo.com/593646826/820c7e4dd9?fbclid=IwAR0yE4DG5dc9b5NgRBS8gpWIVlALu_RLpvTLJc10SBevhnn45_4CKoHjL2I
Programmablauf:
1. Beginn der Veranstaltung
Einführung durch die Moderatorin Miriam Camara
Grußwort der Rektorin Prof. Dr. Bettina Völter
Grußwort der Veranstalter*innen Samra Ayele, Ashti Omar & Julia Shakunle
2. „May kollektiv erinnern“, ein Film von Samra Ayele, Ashti Omar & Julia Shakunle
3. Interpretation einer Auswahl von Mays Gedichten durch die Lyrikerin Cucuteni, u. a.
Deutschland im Herbst
Vision
Melodie des Schmerzes
Mahalia Jackson
4. Panel zum Thema „Rassismus an der Hochschule“
Teilnehmer*innen:
Prof. Dr. Nivedita Prasad, Ismail Qureshi, Purnima Vater, Wafa Çawerçînî und
Monique Aguida Lunow
5. Ende der Veranstaltung
Verabschiedung
Ausklingen der Veranstaltung mit Diashow und der Lieblingsmusik von May
Wir freuen uns auf Euer/Ihr Erscheinen.
Ashti Omar, Julia Shakunle, Samra Ayele und Nivedita Prasad
