In diesem Workshop lernen Sie, worauf es bei schriftlichen Bewerbungen ankommt. Welche Ihrer Kernkompetenzen passen zur Stellenausschreibung? Wie wird Ihr Profil ersichtlich? Wie verdeutlichen Sie Ihre Motivation? Wie sticht Ihre Bewerbungsmappe unter vielen hervor? Was überzeugt für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch?
Wir möchten Ihnen mit diesem Workshop Zuversicht vermitteln, Ihre Bewerbungsunterlagen so zu gestalten und zu optimieren, dass diese sowohl der Stelle als auch Ihnen entsprechen. Möglicherweise wird es Ihnen sogar Freude bereiten, Ihre Möglichkeiten des Selbstmarketings aktiv zu entdecken und zu entfalten.
Inhalte:
- Anforderungen von schriftlichen Bewerbungen: Anschreiben, Lebenslauf
- Analyse von Beispielbewerbungen
- Aufbau, Inhalt und Form: Worauf Sie achten und was Sie vermeiden sollten
- Besonderheiten, bspw. bei Online-Bewerbungen, Initiativbewerbungen
- Reflexion, Erfahrungsaustausch und Diskussion
Methoden: Inputs, Beispiele, Übungen, Fragerunde
Was sollten Sie mitbringen: falls vorhanden: Lebenslauf, eigene Bewerbungsanschreiben, eine relevante Stellenanzeige
Seminarleitung: Dr. Hans-Jürgen Lorenz – Leiter des Career Service, Dr. der Gesundheitswissenschaften/Public Health, Diplom-Soziologe
Zielgruppe: Studierende und Alumni der ASH Berlin
Sie interessieren sich für die Veranstaltung, sind aber noch nicht angemeldet? Eine Anmeldung können Sie ganz einfach und kostenlos im neuen Career Center vornehmen, indem Sie sich registrieren und unter Events mit nur einem Klick zur gewünschten Veranstaltung anmelden. Fertig!
Weitere Infos zum neuen Career Center und zur Registrierung erhalten Sie hier.