University life, Hochschulleben Offenes Dialogforum: „Solidarische Kieze selbst gestalten - zwischen engagement.macht.demokratie“

Abschlussveranstaltung der Themenwochen "Solidarische Stadt" mit anschließendem Buffet

 

Offenes Dialogforum: „Solidarische Kieze selbst gestalten - zwischen engagement.macht.demokratie“

Audimax der ASH Berlin

Unter dem Motto „(G)lokale Perspektiven auf eine Solidarische Stadt“ beteiligt sich BIT6, der Zusammenschluss der sechs Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaft, an den diesjährigen Berliner Freiwilligentagen „engagement.macht.demokratie“ und der Berliner Engagementwoche „DEMOKRATISCH.ENGAGIERT! Für ein lebenswertes, ein solidarisches Berlin“. In Kooperation mit der ASH Berlin und mit vielen im Kiez engagierten Akteur_innen werden vielfältige Perspektiven und Möglichkeiten für eine solidarische Stadtentwicklung gezeigt.

Am Donnerstag, 19. September 2019, findet zum Abschluss der Themenwochen das offene Dialogforum „Solidarische Kieze selbst gestalten - zwischen engagement.macht.demokratie" statt.

Eröffnung und Begrüßung: Prof. Dr. Olaf Neumann, Prorektor für Foschung, Kooperationen und Digitalisierung der ASH Berlin
Grußwort: Grußwort: Markus Pleyer, Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin, Bezirksbeauftragter für Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
Input: Dr. Jochen Gollbach, Leiter der Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf

Um eine Anmeldung bis zum 18.09.2019 wird gebeten.