Im Rahmen des Moduls "Wissenschaft in Praxis: Veränderung" (unter Leitung von Prof. Dr. Heidi Höppner, ASH Berlin) hat eine studentische Projektgruppe der additiven, interdisziplinären Studienform Physiotherapie/Ergotherapie eine Veranstaltungsreihe unter dem Oberthema "Menschenwürde im Gesundheitswesen" ins Leben gerufen. Für die Auftaktveranstaltung wurden vier Referent_innen eingeladen, die unter studentischer Moderation zum Thema „Geteilte Entscheidungsfindung im Therapieprozess“ im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu einem regen Austausch kommen.
An der Diskussion nehmen teil:
Anja Bertuch, Berlin: Fotografin, Journalistin
Dr. med. Lieselotte Mahler, Berlin: Fachärztin Psychiatrie, Psychotherapie
Puja Angelika Büche, Lübeck: lebt mit Schizophrenie, Ergotherapeutin, Autorin
Prof. Dr. med Stephan Bamborschke, Berlin: Facharzt Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie
Lehrende, Lernende, Erfahrene, medizinisches Fachpersonal und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen.
