Events, Public lecture, Veranstaltungen, Öffentliche Vorlesung Politische und kulturelle Bildungsarbeit I

Die Referierenden stellen ihre Projekt im Bereich der Migration und Partizipation vor

 

Politische und kulturelle Bildungsarbeit I

ASH, 333

Dr. Rocio Vera Santos

Als Teilnahmer werden erwartet:

Claudia Tribin
ist Koordinatorin von Xochicuicatl e.V. – Lateinamerikanischer Frauenverein. Xochlculcatl ist eine Gruppe von Frauen*, die anderen Frauen* bei der Migration und der Integration berät und begleitet.

Abdou Rahlme Diallo, seit 2005 berät er Institutionen und Diasporaorganistationen in den Bereichen Migration, Entwicklungspolitik, Partizipation, Vernetzung von Diasporaorganisationen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Sensibilisierung für Antirassismus und den Abbau von Koloniatäten. Er berät Ministerien afrikanischer, karibischer, pazifischer Staaten und das ECFR (European Council for Foreign Relations) im Bereich Migration-Development-Nexus. Er begleitet Diasporaorganisationen für Vernetzung, Organisationsentwicklung und Empowerment. Desweiteren ist er beratent für verschiedene Organisationen wie der Bundespolizei, der Deutsch-Afrikanische Jugendinitiative DAJ, verschiedene Austauschprogramme im Bereich Antirassismussensibilisierung und Dekolonialisierung von Organisationen tätig. 

Marco Just, ist promovierter Politikwissenschaftler, Projektleiter und Organisationsberater. Seit 2019 leitet er für die "Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland" im Auftrag des Auswärtigen Amtes ein Pilotprojekt im Bereich der Kultur und Bildungspolitik.

Die Vorträge finden im Rahmen des Seminars Grundlagen der Sozialökonomie und des Sozialmanagements in der Sozialen Arbeit. Bitte beachten Sie auch Teil II der Veranstaltungsreihe.