University life, Information event, Hochschulleben, Info-Veranstaltung PowerReunion: das Empowerment-Netzwerktreffen im Mai

Bereits zum 11. Mal treffen sich Studierende mit Rassismuserfahrung zur Vernetzung.

PowerReunion: das Empowerment-Netzwerktreffen im Mai

Raum 234

EmpA - Empowerment, Sensibilisierung und antirassistische Öffnung

Das Projekt "Empowerment, Sensibilisierung und antirassistische Öffnung, kurz EmpA, hat es sich zum Ziel gesetzt Studierende mit Rassismuserfahrungen zu vernetzen. So haben bereits 10 PowerReunions stattgefunden, in denen die Studierenden ihre Expertisen und Erfahrungshorizonte zusammenführten. Hier werden Erfahrungen geteilt, Tipps ausgestauscht und Projekte geschmiedet - und nicht selten wird viel gelacht.

Die PowerReunion ist ein monatlich stattfindendes Angebot für (Internationale) Studierende mit Rassismus- und/oder Fluchterfahrung. Im Mittelpunkt der Treffen stehen Kennenlernen, Vernetzung, Austausch und die Planung gemeinsamer Projekte.

Die PowerReunion ist ausschließlich für rassismuserfahrene Studierende gedacht. Bei Fragen dazu, kontaktieren) Sie uns gerne. Ein Grundverständnis bietet dieser Artikel.