Programm des Tages
14 Uhr: Hissung der Progressive Flag vor der Hochschule
anschließend, gegen ca. 14.30 Uhr, Wechsel ins Klassenzimmer der Zukunft und Beginn der Lesung durch zwei Protagonist*innen, die mit ihren Geschichten ein Teil des Buchs WIR SIND WIR von Autor_in Kobai Halstenberg sind und diese selbst erzählen.
Im Anschluss kommen wir jeweils miteinander ins Gespräch.
Über “WIR SIND WIR”
Von der Freiheit, wir zu sein: Junge trans*Menschen erzählen von ihren Erfahrungen.
Wie fühlen sich junge trans* Menschen in der heutigen Gesellschaft? Wie ist es für sie, mit einem Körper geboren zu sein, in dem sie sich nicht erkennen? Welche Hindernisse begegnen ihnen? Wie haben Eltern und Freund*innen auf das Outing reagiert?
Achtzehn junge Menschen berichten von ihrer Transition, von Ausgrenzung und Diskriminierung, aber auch von Kraft spendenden Begegnungen und Akzeptanz. Sie erzählen von ihren Wünschen und Träumen – und vom Glück, sich selbst zu finden.
Mehr zu WIR SIND WIR auf der Fischer-Sauerländer-Verlagsseite.
Pressestimmen zu “WIR SIND WIR”
“Auch für die öffentliche Debatte, die nur allzu oft an den Lebensrealitäten von trans Personen vorbeigeht, ist dieses Buch eine Bereicherung.” (Inga Hofmann; Tagesspiegel)
“Über dieses Buch muss gesprochen werden!” (Christian Höller; queer.de)