Öffentliche Vorlesung Sorge und Sorgearbeit im Gegenwartskapitalismus: Eine Quadratur des Kreises?

Impulsreferat mit anschließender Diskussion mit Prof.'in Tine Haubner

Sorge und Sorgearbeit im Gegenwartskapitalismus: Eine Quadratur des Kreises?

225

Input

Familie und Job unter einen Hut bekommen? Karriere machen, Angehörige pflegen und Kinder großziehen? Lückenlos arbeiten und lebenslang lernen? Diese Anforderungen und Versprechungen, die insbesondere Frauen unter Druck setzen, sind typisch für unser gegenwärtiges Reproduktionsregime. Warum sie von strukturellen Widersprüchen geprägt sind und was das mit Kapitalismus zu tun hat, erläutert Tine Haubner in ihrem Vortrag. Dabei führt sie in feministische Theorien sozialer Reproduktion ein und zeigt am Beispiel aktueller Zumutungen im deutschen Care- und Reproduktionsregime, dass kapitalistische Gesellschaften von einem besonderen reproduktiven Widerspruch geprägt sind und diesen mithilfe von Ausbeutung und Spaltung zu bewältigen versuchen. 

Wann & wo:
Montag, 19. Januar 2026, 14:00 bis 15:30 Uhr
Raum 225