University life, Hochschulleben Spazierblick

Das Angerdorf Alt-Marzahn: alter Dorfkern – neue Begegnungen

Spazierblick

findet draußen statt

Kooperationsforum Marzahn-Hellersdorf – ASH Berlin

Das historische Angerdorf Alt-Marzahn ist zum Sozialraum für Menschen unterschiedlichster Herkunft geworden. Wir werfen einen Blick auf Orte für mögliche soziale Begegnungen.

Der Spaziergang führt uns zu Kontakt- und Begegnungsstätten, Kontaktcafés, Beratungsstellen und betreuten Wohnprojekten. Das sind Orte, die dazu beitragen, Lebenswelten zu gestalten und Verhältnisse zu schaffen, die es Menschen ermöglichen, in schwierigen Lebenslagen besser zurechtzukommen.

Die Spazierblicke richten sich sowohl an Studierende, Lehrende und Mitarbeiter_innen der ASH Berlin als auch an Menschen, die im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wohnen oder arbeiten. Sie sind, zumindest idealtypisch, "Stadtteil(ver-)führungen", die Gelegenheiten bieten, den Bezirk aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus neu oder anders kennenzulernen und Menschen aus dem Bezirk und der Hochschule ins Gespräch zu bringen.

Mit: Janine Haese und Sandra Ballschmieder (Lebensnähe gGmbH) in Kooperation mit sozialen Einrichtungen vor Ort

Lust auf Mitspazieren? Wir treffen uns um 14:00 Uhr vor der Kirche in Alt-Marzahn (Alt-Marzahn 61, 12685 Berlin). Bitte vorab anmelden (s.u.)!

Bitte beachten: Wir ergreifen für die Spazierblicke bis auf Weiteres folgende Regeln zum Infektionsschutz:

  • Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung erforderlich (fehren@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu).
  • Die Anzahl der Teilnehmer_innen wird auf maximal 12 beschränkt.
  • Personen mit akuten Covid-19-Symptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) werden angehalten nicht teilzunehmen.
  • Wenn der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden kann, werden Mund-Nasen-Bedeckungen getragen.

Siehe auch das Hygienekonzept der ASH Berlin.