Events, Veranstaltungen Transgenerationale Übertragung von Erfahrungen aus Kriegs- und NS-Zeit

Noch freie Plätze

Transgenerationale Übertragung von Erfahrungen aus Kriegs- und NS-Zeit

ASH Berlin

Zentrum für Weiterbildung

Direkt zur Kursbuchung

Leitidee
Die Jahre von 1933 bis 1945 haben tiefe Spuren in Familien hinterlassen. Traumatisierungen durch Kriegserlebnisse und Verfolgung, seelische Beschädigungen durch den Nationalsozialismus, Verlust von Heimat durch Flucht und Vertreibung, schuldhaftes Handeln und Schweigen, Opfer, Täter oder Mitläufer sein – all diese Erfahrungen von Eltern und Großeltern können auf ihre Nachkommen übertragen werden und bei ihnen auf vielfältige Weise Ausdruck finden.

Themen
In dem Seminar wird ein Überblick über die Auswirkungen von Traumatisierungen und seelischen Schädigungen aus der Zeit von 1933 bis 1945 gegeben und ein Bezug zur klinisch-beraterischen Tätigkeit sowie – bei Interesse – zur eigenen Familiengeschichte hergestellt. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die seelischen Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges und des Nationalsozialismus auf Menschen heute zu erreichen und neue Ansatzpunkte für die klinisch-beraterische Arbeit zu vermitteln.